zum Inhalt

Exportaussichten der deutschen Unternehmen verschlechtern sich laut IFO-Daten im Juni

Punktzahl für die Stimmungsbewertung

Ifo: Exporterwartungen der deutschen Unternehmen verschlechtern sich im Juni
Ifo: Exporterwartungen der deutschen Unternehmen verschlechtern sich im Juni

Exportaussichten der deutschen Unternehmen verschlechtern sich laut IFO-Daten im Juni

# Pessimismus umfasst deutsche Exportwirtschaft, da Juni-Erwartungen um 1,0 Punkte sinken

Die Stimmung in Deutschlands Exportwirtschaft hat sich in schrecklicher Weise gewandelt, wie der negative Index von -1,0 Punkten für Juni durch das Ifo-Institut in München gemeldet wurde. Dieser Rückgang bedeutet einen deutlichen Trend in der deutschen Exportindustrie, der bedeutende Wachstumspotential andeutet.

Neben der tristen Aussicht für die Metallindustrie erwarten Experten im nahen Jahresverlauf Gewinne für Hersteller von Datenverarbeitungstechnik und Elektronikprodukten, Möbelhersteller und Getränkehersteller, wie das Ifo andeutet. Darüber hinaus erwartet das Ifo eine konstante Entwicklung von der Maschinen- und elektronischen Geräteindustrie sowie von der chemischen und Automobilindustrie.

Das Bundesstatistische Amt hat offenbart, dass deutsche Exporte an Ländern außerhalb der EU in Mai einen markanten Rückgang erlebten. Dieser Rückgang war hauptsächlich auf einen bedeutenden Rückgang des Bedarfs in China zurückzuführen, wie das Amt bestätigt hat.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles