zum Inhalt

Ex-Mitarbeiter von SpaceX klagen gegen Elon Musk wegen Kündigung

Unerwünschte sexuelle Annäherungsversuche oder Verhalten.

Elon Musk will durch den Kauf von Aktien einen Stimmrechtsanteil von 25 Prozent an Tesla erreichen....
Elon Musk will durch den Kauf von Aktien einen Stimmrechtsanteil von 25 Prozent an Tesla erreichen. Derzeit besitzt er 13 Prozent.

Ex-Mitarbeiter von SpaceX klagen gegen Elon Musk wegen Kündigung

Acht ehemalige Mitarbeiter der US-Raumfahrtgesellschaft SpaceX, darunter vier Frauen und vier Männer, stellen gegen die Firma Klage an. Sie haben sich im Juni 2022 entlassen lassen und beschuldigten die Firma in einer öffentlichen Erklärung von sexueller Belästigung und Diskriminierung von Frauen. In ihrem Gerichtsverfahren vor einem Gericht in Los Angeles beschreiben die Achtkläger ein "persistierendes sexistisches Unternehmensklima" bei SpaceX. Sie bezeichnen die Opfer dieser Umgebung als Frauen und LGBTQ+-Personen, wobei das letztere eine Abkürzung für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Queere und andere Geschlechteridentitäten ist.

In ihrem Gerichtsverfahren beschreiben die Achtkläger Musk als Chef, der das Unternehmen wie "im Mittelalter" führt. Er behandelt Frauen als sexuelle Spielzeuge, bewertet sie nur nach der Größe ihrer Büsten, überschüttet Mitarbeiter mit sexuell anspielenden Bemerkungen und gratuliert denen, die diese Umgebung kritisieren, mit Alternativen für eine Beschäftigung.

In ihrem gemeinsamen Brief kritisierten die Mitarbeiter auch Musks Verhalten in der Öffentlichkeit. "Seine Handlungen sind eine ständige Ablenkung und Quelle der Scham für uns", hieß es. "Mit Elon als Chef und Hauptvertreter des Unternehmens ist jede Tweet von ihm tatsächlich eine öffentliche Aussage der Organisation". Darüber hinaus wird sein Verhalten innerhalb des Unternehmens nachgeahmt.

Die Vorwürfe der acht ehemaligen Mitarbeiter haben bereits eine Untersuchung durch die US-Behörde für Arbeitsbeziehungen ausgelöst. SpaceX reagierte darauf mit einem Klageverfahren, um die ehemaligen Mitarbeiter davon abzuhalten, ihre Erfahrungen zu teilen. Auf eine Anfrage des AFP wollte SpaceX zunächst nicht zu dem Gerichtsverfahren Stellung nehmen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland.

Dax gewinnt knapp - aber Monats- und Quartalsverlust

Der DAX beendete eine durchwachsene Woche mit Gewinnen am Freitag. Die Kaufbereitschaft hielt sich jedoch in Grenzen: Zum Handelsschluss lag der deutsche Leitindex noch 0,14 Prozent höher bei 18.235,45 Punkten, nachdem er erneut an der Widerstandszone bei 18.350 Punkten gescheitert war. Der...

Mitglieder Öffentlichkeit