zum Inhalt

Eskalierende Grenzkonflikte mit dem Libanon: Jüngste Hisbollah-Offensiven zielen auf israelische Regionen im Norden

Die Grenzstreitigkeiten zwischen Israel und Libanon halten an. Nach israelischen Angriffen auf Hisbollah-Stellungen im Südlibanon schlug die Hisbollah am vergangenen Mittwoch mit zahlreichen Granatenangriffen auf Israel zurück. Das israelische Militär berichtet, dass es mehrere Geschosse...

Rauch über der libanesischen Grenzstadt Chiam
Rauch über der libanesischen Grenzstadt Chiam

Eskalierende Grenzkonflikte mit dem Libanon: Jüngste Hisbollah-Offensiven zielen auf israelische Regionen im Norden

Israëlische Militär gab bekannt, dass etwa 15 Projektilen von Lebanon in die Nähe von Kiryat Shmona in nördlichem Israel am gegebenen Tag gestartet wurden. Einige von ihnen konnten durch den Luftverteidigungsystem abgewehrt werden, und die Armee reagierte mit Artilleriefeuer auf die Startplätze. Das Israëlische Militär soll Hezbollah-Milizpositionen in südlichem Libanon am Vortag angegriffen haben.

Libanesische Staatmedien berichteten von israelischen Angriffen auf mehrere Orte im Süden Libanons, darunter Grenzstädte wie Jarun und Kfar Shouba. Hezbollah bestätigte den Tod von vier ihrer Mitglieder. Als Gegenmaßnahme schossen sie "mehrere Katyusha-Raketen und Artilleriegranaten" auf eine Kaserne in Kiryat Shmona und übernahmen die Verantwortung für einen Drohneangriff auf die israelische Grenzstadt Metula.

Nach der Geschichte der monatlichen Angriffe von Hezbollah auf Israel seit Beginn des Konflikts im Oktober 2020 einigte sich die israelische Armee auf einen Angriffsplan für eine Offensive in Libanon am Dienstag. Laut der Armeesatzung hatten "hohe Militärführer" die Autorisierung und Zustimmung für den Angriff während einer strategischen Beurteilungssitzung im Nordkommando erteilt. Die Truppenbereitschaft wurde weiter erhöht.

Zuvor hatte Hezbollah ein Video veröffentlicht, auf dem angeblich Drohneaufnahmen von wichtigen militärischen und Energieanlagen in der nördlichen israelischen Stadt Haifa zu sehen waren. Der israelische Außenminister Israel Katz drohte Hezbollah mit dem Tod in einem "Vollschlagskrieg".

Die Botschafterei Katz' erklärte: "Wir stehen auf dem Rand, die Regeln des Spiels gegen Hezbollah und Libanon zu ändern." In einem Vollschlagskrieg würde Hezbollah ausgerottet und Libanon mit schweren Folgen konfrontiert, lautete die Erklärung weiter.

Seit dem Beginn des Konflikts zwischen Israel und dem radikalen Islamischen Hamas mehr als acht Monate her hat Hezbollah, gefördert und verbündet mit Iran, Raketen und Drohnen auf Israel abgefeuert. Tausende von Menschen wurden aufgrund der Schussereignisse vertrieben. Israel hat auf Hamas-Positionen in Südlibanon geantwortet.

Zugleich gab es am Donnerstag Kämpfe zwischen der israelischen Armee und Hamas im Gazastreifen. Zeugen und Hamas-Zivilschutz berichteten von israelischen Luftangriffen im westlichen Teil der Stadt Rafah in den palästinensischen Gebieten. Laut Rettungsdiensten wurden mindestens sieben Menschen in Drohneangriffen und Artilleriebeschuss getötet. Das Islamic Jihad gab bekannt, dass seine Kämpfer mit der israelischen Armee im westlichen Teil von Rafah im Kampf standen.

Weitere Kämpfe fanden teilweise im zentralen Teil des Gazastreifens in der Nacht statt. Zeugen berichteten von Artilleriefeuer und Schusswechsel im Shejaiya-Viertel der Stadt Gaza.

Die Vereinten Nationen kritisierten erneut die Art und Weise, wie Israel den Krieg im Gazastreifen führt. Ein Bericht des UN-Menschenrechtskommissars Volker Türk veröffentlicht am Donnerstag beschuldigte Israel an mindestens sechs Orten "unzielige und disproportionate Angriffe". Der Einsatz von "schweren Bomben" in dicht besiedelten Gebieten könnte dem Völkerrecht verstoßen.

Der Gazastreifen-Krieg wurde durch eine großangelegte Angriffsserie von Hamas in Gaza auf Israel am 7. Oktober ausgelöst. Laut israelischen Berichten wurden 1194 Menschen getötet, und 251 weitere als Gefangene genommen.

Seitdem hat Israel intensive militärische Operationen im Gazastreifen durchgeführt. Laut Berichten des von Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums sind bisher über 37.390 Menschen gestorben, was unabhängig überprüfen nicht möglich ist.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles