zum Inhalt

Eskalation des Konflikts: Putin drängt Kiew zum Rückzug aus vier Regionen und lehnt NATO-Mitgliedschaft ab

Zu Beginn eines Friedensgipfels für die Ukraine in der Schweiz hat der russische Präsident Wladimir Putin Voraussetzungen für eine Beendigung der russischen Feindseligkeiten angekündigt. Er versicherte, Russland werde "sofort und gleichzeitig das Feuer einstellen und Verhandlungen aufnehmen",...

Der russische Präsident Wladimir Putin in Moskau
Der russische Präsident Wladimir Putin in Moskau

Eskalation des Konflikts: Putin drängt Kiew zum Rückzug aus vier Regionen und lehnt NATO-Mitgliedschaft ab

Russische Kräfte sollen die Volksrepubliken Donetsk und Luhansk, sowie die Regionen Cherson und Zaporizhia völlig räumen, wie in einer Fernsehdrecksrede des russischen Führers an militärischen Kommandeuren des Russischen Auswärtigen Ministeriums formuliert wurde. Russland sucht eine "neutrale, nicht-gebundene, nicht-kernwaffenstatus für Ukraine, ihre Demilitarisierung und Entnazifizierung," setzte er fort.

Nach der russischen Invasion im Jahr 2022 wurden diese Regionen im südlichen und östlichen Ukraine von Russland annektiert. Trotzdem sind die Hauptstädte Cherson und Zaporizhia noch unter ukrainischer Kontrolle.

Putin erklärte freitags, dass Russland Ukraine die Souveränität über die südlichen Regionen Cherson und Zaporizhia gewähren könnte, wenn Russland eine starke Landverbindung zu Krim hält. Analysten haben lange spekuliert, dass Russland eine "Landbrücke" von seinem eigenen Territorium nach der südlichen Küste der Ukraine und weiter zur Krim-Halbinsel kontrollieren will.

Kiew wies Moskaus Bedingungen schnell zurück. Mychailo Podoljak, ein ukrainischer Präsidentenberater, schrieb in einem Online-Dienst, "Es gibt nichts Neues, kein ehrliches Friedensangebot und kein Wunsch, die Kämpfe zu beenden." Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyj kommentierte dem italienischen Fernsehsender Sky TG24 auf der Seite der G7-Gipfel über einen "Ultimatum" und verglich Putins Handlungen mit denen von Adolf Hitler im Zweiten Weltkrieg.

Zelenskyj sagte, "Putin will uns Teil unseres besetzten Territoriums abnehmen." In Hitlers Fall sagte er, dass Deutschland ein Stück von Tschechoslowakei forderte, und in Tausch dafür auf Aggression verzichten würde, aber er betonte, dass dies eine Lüge war.

Die ukrainische Außenministerium begründete Putins Aussagen, dass er sie just vor dem nahenden Friedensgipfel in der Schweiz gemacht habe, weil "Russland Angst vor echtem Frieden" habe.

Um Friedensverhandlungen überhaupt in Betracht zu ziehen, hat Ukraine gefordert, dass Russland alle Truppen von seinem Territorium abzieht, einschließlich der 2014-annexierten Krim-Halbinsel. Ein Waffenstillstand zu Moskaus Bedingungen wird von Kiew als Chance für Russland gesehen, seine Truppen neu zu organisieren und für einen neuen Angriff und die Besetzung des ganzen Landes vorzubereiten.

Am Wochenende treffen sich Vertreter aus rund 90 Ländern und Organisationen in der Schweiz zu Friedensgesprächen über Ukraine. Zelenskyj soll angeblich am Freitagabend auf dem Gelände angekommen sein. Die zwei-tägigen Gespräche mit globalen Vertretern sollen "eine gerechte und dauerhafte Friedenslösung in der Ukraine" bringen, wie in einem Online-Mediapost von Zelenskyj zu lesen ist.

Putin wurde nicht eingeladen zum Gipfel und erklärte freitags, dass das Treffen dazu gedacht sei, die Aufmerksamkeit von den wahren Anstiftern des Konflikts abzulenken.

In den frühen Stunden des Freitags kam es zwischen Ukraine und Russland erneut zu Auseinandersetzungen, wobei zahlreiche Drohnen und Raketen aufeinander abgefeuert wurden. Das ostukrainische Donetsk-Gebiet wurde schwer unter Feuer genommen. Mindestens neun Personen wurden in der Ukraine verletzt, und ein Benzintanklager in der russischen Grenzregion Voronezh wurde beschädigt, wie offizielle Mitteilungen berichten.

Seit Wochen macht Russland fast jede Nacht massive Drohnen- und Raketentruppen auf Städte in der Ukraine. In den letzten Wochen hat Ukraine seine Angriffe auf Ziele in Russland intensiviert, mit dem Schwerpunkt auf Energieinfrastrukturanlagen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit