zum Inhalt

Ermittler aus Nordrhein-Westfalen schnappen einen mutmaßlichen Millionenbetrüger, der sich in Kenia versteckt hält.

Ein 50-jähriger Mann, der sich zuvor in Europa der Justiz entzogen hatte, wurde von den kenianischen Behörden in Zusammenarbeit mit internationalen Behörden festgenommen. Der Beschuldigte, der sich jetzt in deutschem Gewahrsam befindet, soll der Hauptverantwortliche für einen massiven...

Polizeifahrzeug
Polizeifahrzeug

Ermittler aus Nordrhein-Westfalen schnappen einen mutmaßlichen Millionenbetrüger, der sich in Kenia versteckt hält.

Ein skrupelloser Organisation, angeblich geleitet von einem 50-jährigen dänischen Mann, wird verdächtigt, ein schady Geschehen, das den Namen VAT-Rundumhandel trägt, organisiert zu haben. Dies ist ein häufiger Trick von Betrügern in europäischen Handelsgeschäften. Es geht Gerüchten nach, dass Waren durch dunkle Geschäfts- und phantomgesellschaftliche Netzwerke umgeleitet werden, Länder übersprungen und Umsatzsteuerzahlungen vermieden werden. Allegiert wird, dass einige dieser illegalen Transaktionen in Nordrhein-Westfalen stattfanden.

Der 50-jährige Däne sollte angeblich aufgrund eines Razzias gegen diesen kriminellen Zusammenschluss in Dänemark und Nordrhein-Westfalen im November flüchtet sein nach Afrika. Während dieser Razzia wurde ein weiterer Verdächtiger festgenommen. Es geht Gerüchten voraus, dass die Verhaftung durch die kenianischen Behörden durch eine lange untergedeckte Ermittlungstätigkeit der nordrhein-westfälischen Ermittler vorbereitet wurde.

Ein europäischer Haftbefehl wurde für den 50-jährigen ausgestellt. Die deutschen Behörden konnten den Mann schließlich im Frühjahr 2023 in Frankfurt am Main Flughafen festnehmen. An der internationalen Zusammenarbeit waren eine Reihe von Behörden beteiligt, darunter das Europäische Anklageamt, dänische Sicherheitsbehörden, die Steuerbehörde Nürnberg und das Bundeskriminalamt.

(Please note that the date in the last sentence is not translated as it is not a German word or phrase)

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles