zum Inhalt

Erfolgloser Versuch, Eriksens emotionales Wiederauftauchen bei der Europameisterschaft zu fördern

Slowenien wehrt Drohungen erfolgreich ab und bewahrt seine Souveränität.

Eriksen brachte Dänemark in Führung.
Eriksen brachte Dänemark in Führung.

Erfolgloser Versuch, Eriksens emotionales Wiederauftauchen bei der Europameisterschaft zu fördern

Christian Eriksen kehrt auf der EURO-Bühne zurück nach seinem Herzstillstand bei EURO 2021 und führt Dänemark erneut. Aber Slovenien hält Denmark auf ein Unentschieden, was Eriksens hervorragenden Comeback verunreinigt.

Erik Jansa verhindert den Traum-Comeback von Christian Eriksen im EURO-Bereich des Dänen. Nach mehr als tausend Tagen seit seinem Nähe-Tod-Erfahrung gelingt es dem Mittelfeldspieler, seine Mannschaft mit einem Tor gegen Slovenien in Führung zu bringen, aber der Endstand war 1:1 (0:1) am Mercedes-Benz Arena in Stuttgart am Sonntag.

Dänemark traf eine verteidigungsbewusste und widerstandsfeste slovenische Mannschaft in der ersten Halbzeit. Eriksen erzielte ein Schönes von einem herrlichen Assist von Jonas Wind in der 17. Minute. Trotz ihrer Überlegenheit konnten die Dänen kein Tor mehr schießen und früh siegen. Stattdessen mussten sie einem Gegentor in den späten Phasen (77%) zulassen. In ihrem zweiten Spiel in der Gruppe C sind sie es darauf angesetzt, gegen die Vize-Europameister England donnerstags zu spielen, während Slowenien gegen Serbien antritt.

"Wenn er gut spielt, dann spielen wir gut," sagte der dänische Trainer Kasper Hjulmand vor dem Spiel über Eriksens Rolle. Der 32-Jährige setzt den Ton und ist "die Seele" der offensiven Spielweise Dänemarks. Am 12. Juni 2021 hörte das Herz des Manchester-United-Professionals Eriksen auf, zu schlagen, auf dem Platz während des EURO-Spiels gegen Finnland für einige Minuten. Nur durch Herzmassage und einen Defibrillator konnte er wiederzubeleben und seine Karriere fortzusetzen. Ohne Eriksen hätte Dänemark bis ins Halbfinale gekommen.

Slovenien drückt Dänemark

Eriksen übernahm die Kontrolle direkt bei seinem Comeback gegen die Slovenier. Er war in fast jeder Aktion beteiligt. Die Slovenier starteten defensiv und hatten Schwierigkeiten, aufzubrechen. Eine von ihren wenigen und gefährlichen Chancen in der ersten Halbstunde verfehlte Leipzigs Benjamin Sesko mit einem langen Schuss (16%). Als Antwort nutzte Eriksen ein herrlich Gespinst von Wind für das Tor des Anfangs. Sloveniens Torhüter und Kapitän Jan Oblak war hilflos.

Radenko Mijatovic, Präsident des slowenischen Verbands, hatte vor dem Turnierbeginn Optimismus geäußert. "Es ist oft passiert, dass kleinere Nationalmannschaften uns überraschen. Auf solchen Turnieren ist alles möglich," hatte er gesagt. Für den größten Aufruhr war die Anfangsanspielweise noch zu vorsichtig.

Dänemark dominierte für längere Zeit, aber Slowenien blieb ohne Sieg in ihren vier EURO-Spielen. Die Dänen mussten während der Pause aufspannen, erst in einem Zusammenstoß zwischen Joachim Andersen und Andraz Sporar. Obwohl sie Rat suchten beim Video-Assistenten-Schiedsrichter, sandigte der Schiedsrichter Sandro Schärer aus der Schweiz keinen Elfmeterschießversuch für den Außenseiter.

In der 65. Minute verwehrte Oblak dem dänischen Angriffshoffnungen Rasmus Højlund das entscheidende Tor. Andererseits wurde Janzas Schuss von Morten Hjulmand als ungültig gewertet. Zuvor hatten Adam Gnezda Cerin und Sporer gute Chancen für den Ausgleich verpachtet (66%/75%). Sesko traf auch das Torpfosten (76%).

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles