zum Inhalt

Erdrutsche in Papua-Neuguinea fordern über 2000 Menschenleben.

In Papua-Neuguinea suchen Einheimische ohne Schuhe und Schaufeln nach verschütteten Opfern. Man geht davon aus, dass ein Erdrutsch etwa 2000 Menschen das Leben gekostet hat. Die Retter sind in Eile, denn jede Sekunde zählt.

Nach einem Erdrutsch werden im abgelegenen Hochland Papua-Neuguineas Hunderte Tote befürchtet....
Nach einem Erdrutsch werden im abgelegenen Hochland Papua-Neuguineas Hunderte Tote befürchtet. Einige Dörfer wurden komplett verschüttet.

Intensive Wetterphänomene - Erdrutsche in Papua-Neuguinea fordern über 2000 Menschenleben.

Ein schrecklicher Erdrutsch in Papua-Neuguinea hat die Beamten des nationalen Katastrophenmanagements aufgeregt, die mögliche Zahl der Toten auf mindestens 2000 zu schätzen, wie es die Regierungsbehörde angibt. Das tragische Ereignis ereignete sich am Freitag in einer abgelegenen Bergregion.

Weiteres folgt!

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Vizepräsidentin Kamala Harris tritt am Donnerstag, 27. Juni, auf CNN auf.

Harris eilt nach enttäuschender Debatte zu Bidens Verteidigung

Vizepräsidentin Kamala Harris wusste, dass sie für Präsident Joe Biden in die Bresche springen musste, als am späten Donnerstagabend verheerende Kritiken über die Leistung des Präsidenten bei der Debatte eintrudelten. Sie versuchte, ein Gleichgewicht zwischen dem vernünftigen Klang der Leistung...

Mitglieder Öffentlichkeit