zum Inhalt

Ein Lokal auf Mallorca verfügte nicht über die erforderliche Genehmigung für den Betrieb seiner Terrasse.

Beim Einsturz eines Restaurants am Ballermann sind am Donnerstag vier Menschen ums Leben gekommen, darunter zwei deutsche Touristen. Nun sind neue Erkenntnisse bekannt geworden.

Polizeibeamte vor dem Gebäude des Medusa Beach Club auf Mallorca nach dem Einsturz.
Polizeibeamte vor dem Gebäude des Medusa Beach Club auf Mallorca nach dem Einsturz.

Kollisionen oder Pannen - Ein Lokal auf Mallorca verfügte nicht über die erforderliche Genehmigung für den Betrieb seiner Terrasse.

Die Besitzer eines Restaurants in der Ballermann-Gegend auf Mallorca hatten keine rechtliche Erlaubnis, ihre Balkon-Terrasse zu betreiben, wie die Behörden offenbarten. Bei einem tragischen Unfall kamen vier Personen ums Leben, darunter zwei Deutsche. Die Behörden bestätigten, dass die Nutzung des Medusa Beach Clubs ersten Stockwerks unrechtmäßig war. Der Bürgermeister von Palma, Jaime Martínez, informierte Journalisten über die vorläufigen Ergebnisse. Daneben gab es mehrere Verletzte.

Die Stadtverwaltung wird diese Ergebnisse den Polizei und dem Staatsanwalt mitteilen und könnte als Mitangeklagte in einem möglichen Gerichtsverfahren dienen, erklärte Martínez. Der Bürgermeister betonte: "Gesetze sollen befolgt werden. Du kannst keine unautorisierte Bauarbeiten durchführen oder Veranstaltungen ohne Erlaubnis abhalten."

Aus den vorläufigen Ermittlungen ergab sich, dass die Überlastung der unbefugt und nicht befahrbaren Terrasse dazu führte, dass sie einstürzte. "Wir gehen davon aus, dass es 21 Personen auf dem ersten Stockwerk gab, als das Unglück passierte", erklärte Martínez. Von diesen zwölf niederländische Touristen hatten sich Tische auf die Terrasse verlagert, was möglicherweise zum Unglück beigetragen hat.

Lange vor dem Einsturz war ein Verfahren gegen das Lokal in Gang gesetzt, weil einige Renovierungsarbeiten trotz Ablehnung der Erlaubnis durchgeführt wurden. Bezüglich der Haftung sagte Martínez: "Es ist uns schwierig, die 5.000 Restaurants und Bars in der Stadt zu regulieren." Er erklärte, dass während des Sommers strengere Kontrollen durchgeführt werden würden, insbesondere am Strand. Die Stadtverwaltung verfügt über zehn Inspectoren für diese Aufgabe.

Von den 14 Verletzten, die nach dem Ereignis ins Krankenhaus eingeliefert wurden, waren die Niederländer die Mehrheit, und drei Deutsche gehörten dazu. Der Bürgermeister aktualisierte: "Ein Mensch ist noch im Krankenhaus, aber zu diesem Zeitpunkt befindet er sich auf einer normalen Station."

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles