zum Inhalt

Die Zahl der Obdachlosen in London hat einen neuen Höchststand erreicht

Fast 12000 Menschen

Die Zahl der Obdachlosen in London hat einen neuen Höchststand erreicht
Die Zahl der Obdachlosen in London hat einen neuen Höchststand erreicht

Die Zahl der Obdachlosen in London hat einen neuen Höchststand erreicht

Die Anzahl der obdachlosen Menschen in London hat einen bisherigen Rekord erreicht. Etwa 12.000 Menschen schliefen auf den Straßen der britischen Hauptstadt am Donnerstag, wie Homeless Link berichtet. Das ist um 58% mehr als zehn Jahre zuvor. Der wahrscheinliche Hauptgrund wird in den deutlich erhöhten Lebenskosten im Königreich gesehen.

Inflation in den Vereinigten Königreich, das weltweit die sechstgrößte Wirtschaft darstellt, erreichte Rekordhochstände, die seit Jahrzehnten nicht mehr erreicht wurden. zudem gab es für Jahre eine Mangel an bezahlbaren Mietwohnungen.

Homeless Link, ein Zusammenschluss von Organisationen für obdachlose Menschen, meldete, dass 11.993 Menschen in London während des Berichtsjahres bis März auf der Straße schliefen. Das ist die höchste jemals aufgezeichnete Zahl und ein 58%iger Anstieg im Vergleich zu den letzten zehn Jahren. Fast die Hälfte der Obdachlosen waren britische Staatsbürger, während der Rest aus dem Ausland stammte.

Der CEO von Homeless Link, Rick Henderson, beschrieb die Lage als "unerträglich". Die anstehende Regierung, nach dem Parlamentswahlen in der kommenden Woche, muss dieses Problem sofort ansprechen und "wirklich bezahlbare und sichere Wohnraum" sichern.

Trotz der Versprechungen der anstehenden Regierung für Maßnahmen betroffen etwa die Hälfte der Betroffenen, die britische Staatsbürger sind, weiterhin die höchste Obdachlosigkeit in London. Dieser alarmierende Trend ist fast ein Vierfach ansteigend gegenüber der Zahl zehn Jahren zuvor, mit über 12.000 Menschen, die jeden Donnerstag auf den Straßen schlafen. Die Lage wird besonders kritisch, wenn man die Stadt als weltweiten Finanzhauptstadt betrachtet, die eine große Zahl obdachloser Menschen in ihrer Bevölkerung hat.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles