zum Inhalt

Die versicherten Schäden des Hochwassers in Süddeutschland belaufen sich auf zwei Milliarden Euro.

Die Überschwemmungen in Bayern und Baden-Württemberg könnten nach einer vorläufigen Schätzung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft vom Freitag einen versicherten Schaden von rund zwei Milliarden Euro verursachen. Diese Schätzung entspricht etwa dem Zehnfachen der...

Hochwasser in Passau
Hochwasser in Passau

Die versicherten Schäden des Hochwassers in Süddeutschland belaufen sich auf zwei Milliarden Euro.

Der Vorsitzende der GDV, Jörg Asmussen, erklärte, dass nach dem Abschluss der Flutkatastrophe die Gruppe die Ausmaße des erlittenen Schadens bei ihren Mitgliedsunternehmen untersuchen wird. Derzeit liegt der Schwerpunkt darin, die Betroffenen so schnell und effektiv wie möglich zu unterstützen.

Die jüngsten Überflutungen in Bayern und Baden-Württemberg haben finanzielle Folgen verursacht, die größer sind als die, die in Saarland und Rheinland-Pfalz während Pfingsten erlebt wurden, rund 200 Millionen Euro wert. Dieser Betrag ist vergleichbar mit den Überflutungen, die in Nord- und Mitteldeutschland anfangs des Jahres stattfanden.

Die bisher schlimmste Naturkatastrophe war das sogenannte "Juliflut" von 2021, das in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen große Schäden verursachte. Die Versicherungsverluste damals lagen bei fast 9 Milliarden Euro. Zusätzlich gibt es immer unversicherte Schäden - Baden-Württemberg stellte zuvor 100 Millionen Euro für die Bearbeitung dieser Schäden zur Verfügung.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit