zum Inhalt

Die Vereinslegende Şahin ist jetzt Cheftrainer des BVB.

Adjutant begleitet Terzić

Şahin hat die Mannschaft bereits gemeinsam mit Terzic trainiert.
Şahin hat die Mannschaft bereits gemeinsam mit Terzic trainiert.

Die Vereinslegende Şahin ist jetzt Cheftrainer des BVB.

Nuri Sahin ist jetzt neuer Cheftrainer des Bundesligaklubs Borussia Dortmund. Er unterzeichnete einen Dreijahresvertrag, was ihn zum jüngsten Cheftrainer in der Ligaengeschichte macht. Mit 35 Jahren ist dies die zweite Mal, dass Sahin diesen Posten innehat, nachdem er bei der türkischen Erstligamannschaft Antalyaspor gearbeitet hat. Borussia Dortmund und Edin Terzic gingen getrennte Wege am Donnerstag.

"Es ist ein großer Ehrenpunkt für mich, Borussia Dortmund zu trainieren," sagte Sahin. Lars Ricken, der Sportgeschäftsführer der Borussen, erklärte, Sahin habe sich in den letzten Jahren für eine Trainerlaufbahn vorbereitet und seine neue Stelle mit voller Einsatzbereitschaft übernehmen werde, das Team weiter verbessern.

Im Laufe seiner Karriere hat Sahin in 274 offiziellen Spielen als Spieler für Borussia Dortmund gespielt und 26 Tore erzielt. Er war Teil des Teams, das die Meisterschaft 2011 gewonnen hat, den DFB-Pokal 2017 und bis ins Champions League-Finale 2013 gegen Bayern München an Wembley (1:2) gelangt. Für die kommende Bundesligasaison wird Sahin der zweitjüngste Trainer sein, wenn Fabian Hürzeler (31) von FC St. Pauli nicht seine Klub verlassen wird, wegen Angebote.

Zu diesem Zeitpunkt verlässt jedoch Hummels, der ehemalige Mannschaftskamerad von Sahin bei Dortmund, das Team. Der 35-jährige Verteidigungsführer wird kein neues Vertrag erhalten. Die Entscheidung fiel während einer Besprechung zwischen Ricken und Kehl, dem Sportdirektor des Teams, mit Hummels Anfang dieser Woche. Das Team machte die Ankündigung kürzlich.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles