zum Inhalt

Die Vereinigten Staaten führen einen aggressiven Luftangriff an Bord eines Flugzeugträgers durch

Zahlreiche Ziele der Huthi wurden eliminiert.

Blick auf den Flugzeugträger "Dwight D. Eisenhower", der im Nahen Osten im Einsatz ist.
Blick auf den Flugzeugträger "Dwight D. Eisenhower", der im Nahen Osten im Einsatz ist.

Die Vereinigten Staaten führen einen aggressiven Luftangriff an Bord eines Flugzeugträgers durch

Manchmal sind Angriffe der Huthi im Roten Meer etwas abgenommen. Dennoch haben sie nicht völlig aufgehört. Die USA reagieren mit einem größeren Angriff auf die Miliz. Mehrere Ziele werden angegriffen.

Die USA und Großbritannien haben Luftangriffe gegen die schiitischen Huthi-Rebellen in Jemen durchgeführt. Kampfflugzeuge von der USS Dwight D. Eisenhower trugen ab und trafen unterirdische Anlagen, Raketenwerfer, Kommandostellen, ein Huthi-Schiff und weitere Einrichtungen, wie drei amerikanische Vertreter berichten. Zudem wurden acht unbemannte Luftfahrzeuge in huthi-kontrollierten Gebieten Jemens angegriffen, die eine Bedrohung für US-Truppen und Koalitionstruppen darstellten.

Diese Quellen beschreiben den Angriff als Rache für den wachsenden Anstieg von Angriffen der Huthi, die von Iran unterstützt werden, auf Schiffe im Roten Meer und im Golf von Aden. Dies geschah einen Tag nachdem ein US-MQ-9-Reaper-Drohnenflugzeug in Jemen abstürzte. Die Huthi veröffentlichten Aufnahmen, die zeigen, dass das Flugzeug mit einer Flugabwehrrakete in der jemenitischen Provinz Marib getroffen wurde. Das wäre der dritte solche Vorfall im Mai allein.

Nach Huthi-Medien wurden mindestens zwei Personen getötet und zehn weitere verletzt, als sie einen Radiosender in der Hafenstadt Hodeida angriffen. Das Satelliten-Nachrichtenfernsehen Al-Masirah zeigte Aufnahmen von einem Mann, der in Blut getränkt war, der die Treppe hinabgetragen wurde, und anderen Verletzten, die in einem Krankenhaus behandelt wurden. Angriffe gab es auch außerhalb der huthi-kontrollierten Hauptstadt Sanaa und anderen Teilen des Landes.

Frachtschiff beschädigt

Die Huthi haben in den letzten Monaten ihre Angriffe auf Frachtschiffe verstärkt, angeblich um die militant-islamistische palästinensische Organisation Hamas in ihrem Kampf gegen Israel zu unterstützen. Anfang dieser Woche wurde ein Frachtschiff unter der Flagge der Marshallinseln im Roten Meer durch Raketenfeuer beschädigt. Keiner hat sich für die Angriffe zugeschlagen, aber die Huthi wurden verdächtigt.

Nach amerikanischen Angaben haben die Rebellen seit November mehr als 50 Angriffe durchgeführt, ein Schiff gekapert und ein anderes versenkt. Die Schifffahrt ist in der Region aufgrund der Bedrohung zurückgegangen. Die USA haben eine Koalition zur Sicherung von Handelsschiffen eingerichtet und haben jetzt huthi-Ziele für den fünften Mal mit britischer Hilfe angegriffen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles