zum Inhalt

Die US-Notenbank hält die Zinssätze erneut konstant.

Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihren Leitzins auf dem derzeitigen Niveau belassen. Mit dieser Entscheidung bleibt der Satz weiterhin zwischen 5,25 und 5,5 Prozent und damit auf dem höchsten Stand seit über zwei Jahrzehnten, wie aus der Sitzung des Ausschusses in Washington am Mittwoch...

US-Notenbankchef Jerome Powell im Mai
US-Notenbankchef Jerome Powell im Mai

Die US-Notenbank hält die Zinssätze erneut konstant.

Im Mai sank die Inflationsrate um 0,1 Prozentpunkte auf 3,3 Prozent. Diese Zahl liegt weit unter dem Ziel der Federal Reserve von zwei Prozent. Deshalb erwarten Experten, dass die Fed ab September die Zinsen senkt. Die erste wichtige Zentralbank, die ihre zu hoch gesetzten Zinsen senkte, war die Europäische Zentralbank (ECB). Sie tat dies durch eine Senkung um 0,25 Prozentpunkte in der vergangenen Woche.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Landwirt erntet Gerste mit seinem Mähdrescher auf einem Feld in Ostbrandenburg.

Die Landwirte sind immer noch sauer

Vor einigen Monaten machten die Landwirte gegen das Ende der Dieselsubventionen und die Agrarpolitik mobil. Die Regierung reagierte und schnürte ein Entlastungspaket. Die Industrie ist nicht besänftigt.

Mitglieder Öffentlichkeit