zum Inhalt

Die Prognosen für die bevorstehenden Wahlen deuten darauf hin, dass die amtierende Regierungskoalition möglicherweise keinen durchschlagenden Erfolg erringen wird.

Nach Abschluss der sechswöchigen Wahlen zur Lok Sabha, dem indischen Unterhaus, müssen noch Hunderte von Millionen Stimmen ausgezählt werden.

Ein Wahlhelfer markiert einen Tisch nach der ersten Runde der Stimmenauszählung in einem...
Ein Wahlhelfer markiert einen Tisch nach der ersten Runde der Stimmenauszählung in einem Auszählungszentrum in Neu-Delhi.

Parlamentswahlen in Indien - Die Prognosen für die bevorstehenden Wahlen deuten darauf hin, dass die amtierende Regierungskoalition möglicherweise keinen durchschlagenden Erfolg erringen wird.

Während der indischen Parlamentswahlen prognostizierten Analysten den Sieg der Regierungsbündnis von Premierminister Narendra Modi, doch der vermutete Triumph könnte nicht eintragen. Am Dienstag, nachdem einige Stimmen gezählt wurden, scheint die Opposition die Prognosen zu übertreffen, wie lokale Nachrichtenquellen berichten. Um die Regierung zu bilden, müsste Modis BJP auf seine Koalitionspartner angewiesen sein, laut "Times of India". Das würde Modi einen dritten 5-Jahres-Mandat sichern, doch hatte er einen hohen Erfolgsschwellenwert gesetzt, indem er sagte, dass seine BJP-geführte Allianz über 400 der 543 Sitze im Unterhaus gewinnen und ihre Mehrheit vergrößern würde. Diese hindunationalistische Partei, die von dem 73-jährigen Führer geleitet wird, könnte mit seinen Koalitionspartnern für seine nächste Amtszeit zusammenarbeiten.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles