zum Inhalt

Die Konservativen schlagen vor, den Ausschluss von Trans-Personen zu lockern.

Diskussion über individuelle Geschlechterwahrnehmungen

Beobachter vermuten, dass die Tories mit solchen Vorschlägen auf eine Aufholjagd in den Umfragen...
Beobachter vermuten, dass die Tories mit solchen Vorschlägen auf eine Aufholjagd in den Umfragen hoffen.

Die Konservativen schlagen vor, den Ausschluss von Trans-Personen zu lockern.

Während ihrer Wahlkampagne in Großbritannien haben die Konservativen ihre Absicht ausgesprochen, die Gesetze, die sich mit Geschlechteridentität befassen, zu ändern. Wenn sie einen Sieg erringen, planieren sie, zwischen sozialem und biologischem Geschlecht zu unterscheiden. Dies könnte dazu führen, dass Transfrauen keinen Zugang zu "Frauenräumen" erhalten. Die Opposition ist gegen diese Vorschläge.

Die Gleichheitsministerin Kemi Badenoch veröffentlichte eine Gastbeitrag im "Times", in der ihre Pläne dargestellt wurden. Sie behauptete, dass "Geschlecht" im Gleichheitsgesetz biologisches Geschlecht sein sollte, um bessere Schutzmaßnahmen für Frauen vor sexueller Gewalt zu ermöglichen.

Die Tories wollen eine Politik etablieren, wonach Menschen nur bestimmte geschützte Räume aufgrund ihrer biologischen Geschlechtszugehörigkeit betreten können. Dies könnte dazu führen, dass Frauen- und Mädchenberatungsstellen für Opfer von Gewalt gegen Frauen und Mädchen männliche Personen leicht ausschließen können. Premierminister Rishi Sunak unterstützte diesen Schritt, indem er sagte, dass "die Sicherheit von Frauen und Mädchen zu wichtig ist".

Badenoch erklärte zudem, dass "es darum geht, die Schwachen zu schützen. Es geht nicht darum, die Privatsphäre und Würde von Transpersonen zu nehmen." Sie verwies auf den Fall einer 16-jährigen Mädchen, die in einer Frauen-Toilette sexuell belästigt wurde, von einem Mann, der sich als Frau ausgab, als Begründung für ihre vorgeschlagenen Änderungen.

Der Streit um Geschlechteridentität und Transsexualität hat in den konservativen und rechten Medien Großbritanniens heftige Diskussionen ausgelöst. Pundits spekulieren, dass die Tories mit solchen kontroversen Vorschlägen versuchen, bei den Wahlen an Boden zu gewinnen.

Sunak kündigte die Wahl für den 4. Juli an, zwei Wochen zuvor. Er versprach auch die Wiederaufnahme einer Art von Wehrpflicht, eine bessere Rentensicherung und eine strengere Ansprache gegenüber illegaler Einwanderung.

Die Labour-Partei lehnte die vorgeschlagenen Änderungen ab, argumentierend, dass das Gleichheitsgesetz nicht geändert werden muss. Die Konservativen seien in einen "Kulturkrieg" verstrickt, um die Aufmerksamkeit von echten Anliegen abzulenken. Labour-Politiker John Healey äußerte diese Meinung im Radio, indem er sagte, dass "die Regierung 14 Jahre hatte, um das Gesetz zu ändern, und hat es nicht getan. Das ist ein Ablenkungsmanöver während der Wahlkampagne".

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles