zum Inhalt

Die Erwärmung von Körpern maximiert deren Leistung.

Transpiration und Kalorienbedarf

Feuchte Tücher können auch dazu beitragen, den Körper durch Verdunstung zu kühlen.
Feuchte Tücher können auch dazu beitragen, den Körper durch Verdunstung zu kühlen.

Die Erwärmung von Körpern maximiert deren Leistung.

Inzwischen haben viele Gebiete auf der ganzen Welt heiße Temperaturen erlebt. Hohe Hitze kann Ihr Wohlbefinden gefährden, deswegen ist es wichtig, zu wissen, wie Sie sich schützen können und wer höherer Risiko ist. Lassen wir einige wichtige Fragen ansprechen.

Touristen in Spanien, Italien und Teilen der USA erleiden derzeit Hitwelle. Ihr Körper wird während dieser heißen Temperaturen getestet. Was passiert in Ihrem Körper, wenn es heiß wird, und was können Sie tun?

Wie beeinflusst Hit das Körper?

Wenn die Temperatur steigt, versucht Ihr Körper, eine Temperatur von etwa 37°C zu halten. Dazu setzt er verschiedene Maßnahmen ein, wie die Erweiterung von Blutgefäßen in Ihrer Haut und Schweißbildung. Durch die Erweiterung der Blutgefäße kann Ihr Körper Wärme von seiner Oberfläche abgeben. Schweiß hilft Sie zu kühlen, indem er auf Ihrer Haut verdampft.

Was sind die Gesundheitsrisiken, die mit Hit verbunden sind?

Manchmal können Ihre Körpertemperaturregulationsmechanismen überfordert werden. Das kann zu Symptomen wie Erschöpfung, Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Fieber führen. Diese könnten Zeichen für ernsthafte Probleme sein, wie Sonnenbrand durch zu viel Sonnenexposition oder Dehydration, die entsteht, wenn Ihr Körper zu viel Flüssigkeit verliert.

Die schlimmste Möglichkeit ist Hitzschlag, ein lebensbedrohendes Syndrom, bei dem Ihre Körpertemperatur über 40°C liegt.

Wer ist besonders anfällig?

Kleinkinder, insbesondere jene unter fünf Jahren, sind besonders gefährdet. Auch Menschen mit vorbestehenden Gesundheitsproblemen sind anfälliger. Ihre Körper sind schlechter auf extreme Situationen eingestellt.

Auch ältere Menschen gehören dazu. Mit zunehmendem Alter verringert sich die Anzahl der Schweißdrüsen in Ihrer Haut, was es schwieriger macht, sich durch Schweiß abzukühlen.

In Hitwellen werden ihre Schweißdrüsen überlastet, was zu einer erhöhten Körpertemperatur führt. Andere Faktoren, die die Situation verschlimmern, sind erhöhte Energiebedarfe und überschrittene physische Kapazitäten durch Hitstress bei älteren Menschen.

Was verstärken bestimmte Bedingungen die Gefahr des Hitzes?

In dicht bevölkerten Städten ist die Hitzebelastung höher als in ländlichen Gebieten, insbesondere in schlecht isolierten Häusern oder Dachwohnungen. Darüber hinaus haben große Städte häufig schlechte Luftqualität aufgrund von Verschmutzung.

Personen, die außerhalb arbeiten, wie z. B. Baubeschäftigte, sind ebenfalls gefährdet.

Was sollten Sie tun?

Bleiben Sie in kühlen Umgebungen, trinken Sie viel Flüssigkeit und vermeiden Sie jegliche extreme körperliche Aktivität während der heißesten Stunden des Tages. Verwenden Sie Schutzmaßnahmen wie Hüte, Sonnenbrillen und Sonnencreme. Tragen Sie lockere, losen Kleidungsstücke und nehmen Sie regelmäßig Pausen in geschützten Bereichen.

Während hoher Außentemperaturen ist es wichtig, viel Flüssigkeit zu trinken und Zeit in kühlen Räumen zu verbringen. Gesundheitsbeamte raten vor, Ihr Haus während des Mittags nicht zu verlassen, und Sie sollten Optionen wie Besuch von Bibliotheken, Museen, Kinos oder Einkaufszentren in Betracht ziehen. Die Ausübung von anstrengenden Freiluftaktivitäten sollte vermieden werden.

Gesundheitsfachleute raten auch regelmäßig Flüssigkeitskonsum, auch wenn Sie nicht durstig sind, und das Trinken von Alkohol soll vermieden werden. Für Senioren ist es wichtig, regelmäßige Kontakte zu Verwandten aufrechtzuerhalten, und um Hilfe zu suchen, ist nicht etwas, das Sie scheuen sollten.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Weingut bei Würzburg

Ampel-Koalitionen einigen sich auf Entlastung der Landwirtschaft

Agrarentlastung und Wettbewerbsstärkung für die deutsche Landwirtschaft lautet das vereinbarte Maßnahmenpaket der Ampel-Fraktionen im Bundestag. Nach Ansicht der Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich (SPD), Britta Hasselmann (Grüne) und Christian Dürr (FDP) wird dieses die landwirtschaftlichen...

Mitglieder Öffentlichkeit