zum Inhalt

Die Ernährung kann möglicherweise zur Verringerung der Alzheimer-Symptome beitragen.

Auswirkungen auf Labormäuse beobachtet

Granatäpfel enthalten viel Kalium, das wichtig für Muskeln, Herz und Nerven ist. Außerdem enthalten...
Granatäpfel enthalten viel Kalium, das wichtig für Muskeln, Herz und Nerven ist. Außerdem enthalten sie Kalzium und Eisen sowie B-Vitamine.

Die Ernährung kann möglicherweise zur Verringerung der Alzheimer-Symptome beitragen.

Alzheimer-Krankheit, eine weltweite Angst, fehlt derzeit eine Heilmethode. Dennoch haben Wissenschaftler Hinweise auf spezielle Nahrungsmittel entdeckt, die Schädigungen des Gehirns durch die Krankheit möglicherweise eliminieren können.

Senke dich in Trauben, Erdbeeren oder Walnüsse, und du erhälst eine Substanz namens Urolithin A, die nach Forschern um Vilhelm Bohr von der Universität Kopenhagen, die Alzheimer-Symptome mindern soll, aber sie betonen, dass die genaue Dosis dieses Wundersubstanz zur Erhöhung der Erinnerungsfähigkeit und Beruhigung von Alzheimer-Symptomen unsicher ist.

Bohr, außergewöhnlicher Professor im Fachbereich Zelluläre und Molekulare Medizin, zitiert ihn als sagen: "Ich glaube, es handelt sich um mehr als eine Traube pro Tag, jedoch ist die Substanz bereits in Tablettenform verfügbar, und wir streben danach, die richtige Dosis zu finden." Er träumt davon, dass diese Substanz präventiv eingesetzt werden kann, ohne bedeutende Nebenwirkungen zu verursachen.

Transportstörungen im Gehirn

Das Team vermutet, dass Alzheimer- und vergleichbare neurodegenerative Erkrankungen, einschließlich Parkinsons, von Störungen im Transport von beschädigten Zellen oder Zellfragmenten im Gehirn herrühren. "Die meisten Patienten, die an neurodegenerativen Erkrankungen leiden, erleiden mitochondrielle Störungen, auch bekannt als Mitophagie. Das bedeutet, dass das Gehirn Schwierigkeiten hat, beschädigte Mitochondrien (oder Zellkraftwerke - Autorennote) auszuspülen, die sich anhäufen und die Gehirnfunktion verschlechtert," erklärt Bohr. Zuvor entdeckte er ein Substanz namens Nicotinamidribosid, ein Typ von Vitamin B3, das zur Entfernung beschädigter Mitochondrien aus dem Gehirn hilft.

Die neuerst untersuchte Urolithin A ist ein natürliches Substanz, die im Körper hergestellt wird, indem man Früchte durch Darmbakterien verarbeitet. "Der Vorteil an der Arbeit mit einer natürlichen Substanz ist der geringere Risiko an Nebenwirkungen," sagt Bohr. Positive Wirkungen dieser Substanz sind bereits in früheren Studien über Muskelkrankheiten nachgewiesen.

Bewusst, dass Auswirkungen auf Mäuse nicht direkt auf den Menschen übertragen lassen können, sehen das Team in Urolithin A ein Potenzial, das für Alzheimer-Patienten ein Leben retten kann. Dazu planen sie weitere Forschung. Menschliche klinische Studien stehen an.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Mongolischer Wähler bei der Stimmabgabe

Die Menschen in der Mongolei haben ein neues Parlament gewählt

Die Bevölkerung der Mongolei hat ein neues Parlament gewählt. Rund 3,4 Millionen Einwohner des dünn besiedelten zentralasiatischen Staates zwischen Russland und China waren am Freitag aufgerufen, die Zusammensetzung des Großen Khural, des 126 Sitze umfassenden Parlaments in der Hauptstadt Ulan...

Mitglieder Öffentlichkeit