zum Inhalt

"Die Erdogan-Partei siegt in drei Duisburger Wahlkreisen"

Die Wahlbeteiligung ist auch nach der Wahl niedrig.

In einigen Duisburger Wahlbezirken fühlen sich die Menschen offenbar von Dava politisch am...
In einigen Duisburger Wahlbezirken fühlen sich die Menschen offenbar von Dava politisch am stärksten vertreten.

"Die Erdogan-Partei siegt in drei Duisburger Wahlkreisen"

In den Europawahlen erlebte die junge Partei Dava in drei Wahldistrikten erhebliche Erfolge. Sie hatten in diesen Gebieten die Führung inne und lagen mit großen Vorsprüngen vor ihren Konkurrenten. Diese Ergebnisse können jedoch nicht als Indikatoren für die Gesamtstärke der Partei betrachtet werden, da sie von einer bestimmten Situation an Ort und Stelle beeinflusst wurden.

Laut "Die Welt" beruht auf Informationen aus der Stadt, gewann Dava die Europawahlen in drei Wahldistrikten von Duisburg. Dies ist ein kleiner Erfolg für die junge Partei, die eng mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan verbunden ist.

In den Wahldistrikten 1001 und 0602 sowie 0606 setzte sich Dava durch, indem sie 41% und 43% der Stimmen erlangte. Sie übertrafen die AfD um 14% in der ersten Distrikt und die Linke (BSW) um 12% in der zweiten. In Wahldistrikt 0606 waren sie auch erfolgreich mit rund 25%.

Allerdings beschränkt sich dies auf einen kleinen Teil der Geschichte. Laut "Welt" war die Wahlbeteiligung in diesen Distrikten äußerst gering, mit etwa 10% in Distrikt 1001. In diesem Distrikt reichten 90 Stimmen aus, um Dava zum Sieger zu machen, während in Distrikt 0602 47 Stimmen ausreichten. Beide Distrikte liegen in den Stadtteilen Meiderich-Beeck und Hamborn. Die Stadt Duisburg schätzt, dass 32,7% ihrer Einwohner einen Migrationshintergrund haben.

Diese sind außergewöhnliche Fälle. Wenn man den größeren Zusammenhang betrachtet, verringert sich Dava's Erfolg beträchtlich. In Duisburg-Marxloh belegte Dava den zweiten Platz, mit 17% und 221 Stimmen. Hier setzte sich die AfD durch, mit 20%. Im Stadtteil Meiderich-Beeck erzielte Dava nur 5,3%, was 928 Stimmen entsprach. Es gibt insgesamt 323 Wahldistrikte in Duisburg. Somit stellt Dava nur 2,5%, was 4.276 Stimmen unter den 321.610 wahlberechtigten Bürgern und 172.477 abgegebenen Stimmen bedeutet. Sie konnten keinen Sitz im Europaparlament erlangen. Im gesamten Land erreichte Dava nur 0,4%. Gründet im Frühjahr 2024, nahm Dava an ihrer ersten Landestagung teil.

Für Traditionen und Sprache einsetzen

Dava sieht sich als Anwältin für Menschen mit Migrationshintergrund, insbesondere Muslime, in Deutschland. Sie will eine "bessere Bildung von Islam" fördern, die türkische Sprache als zweite Fremdsprache fördern und die Bedeutung traditioneller Familienstrukturen wahren. Die Gegner der Partei beschuldigen sie, mit der AKP, einer türkischen Regierungspartei, verbunden zu sein, und sehen sie als Ausdehnung Erdogans in Deutschland.

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Serap Guler aus Nordrhein-Westfalen vergleicht Dava mit der AfD: "Dava nutzt eine ähnliche Opfernarrative, indem sie behauptet, dass Türken in Deutschland benachteiligt würden." Die Kandidaten von Dava hatten Verbindungen zu verbotenen Organisationen. Fatih Zingal, ihr Spitzenkandidat, war der Sprecher der UID. Die Union der Internationalen Demokraten (UID) wird seit 2017 vom Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet, weil sie mit der türkischen Regierung verbunden ist.

Mustafa Yoldaş, Dava's dritter Kandidat auf der Liste, war auch an einer verbotenen Organisation in vielerlei Hinsicht beteiligt. Zuvor leitete er die "Internationale Hilfsorganisation" (IHH). 2010 wurde die IHH verboten, weil sie finanzielle Unterstützung für die Terrororganisation Hamas leistete. Yoldaş war auch Mitglied der "Islamische Gemeinschaft Milli Görüş" (IGMG), die, wie das Bundesamt für Verfassungsschutz berichtet, versucht, das politische System Deutschlands zu beeinflussen, um einen islamischen Fundamental- und Wertordnungskodex zu etablieren.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles