zum Inhalt

Die Dieselkosten sind erneut drastisch gestiegen.

Nach einer Phase des Niedergangs...

Der Dieselpreis ist in letzter Zeit wieder deutlich gestiegen
Der Dieselpreis ist in letzter Zeit wieder deutlich gestiegen

Die Dieselkosten sind erneut drastisch gestiegen.

Following a slump in the previous weeks, Dieselpreise sind merklich angestiegen. Gemäß der Ankündigung des ADAC in München am Donnerstag, ist der Preis pro Liter um 2,7 Cent in der Wochenvergleichszahlen gestiegen, auf 1,662 Euro. Der Durchschnittspreis landesweit für einen Liter E10-Benzin blieb hingegen vergleichsweise stabil und lag umgerechnet etwa um 1,768 Euro.

Die Ansteigerungen an Dieselpreisen, erklärt der ADAC, sind die Folge des Anstiegs an Rohölpreisen. Deshalb hat sich der Preis für Brent-Rohöl jenseits von 3 US-Dollar auf über 85 US-Dollar pro Fass gesetzt. Obwohl der Benzinpreis, laut ADAC, akzeptabel erscheint, wird Diesel als zu teuer angesehen.

Der ADAC rät Fahrern, ihre Tanks in den Abendstunden zu befüllen, genauer zwischen 20:00 Uhr und 22:00 Uhr. In dieser Periode sinken Benzinpreise signifikant im Vergleich zur Tageszeit ab. Preise sind auch tendenziell niedriger zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Die Georgier haben Portugal geschlagen und das Achtelfinale erreicht.

"Wie Löwen": Georgien feiert historischen Sieg

Vor der Europameisterschaft hatten nur wenige Experten Georgien als Achtelfinalgegner auf dem Radar. Die Mannschaft von Trainer Sagnol belohnte sich gegen Portugal - auch weil der Star des Teams einen Traumstart hinlegte.

Mitglieder Öffentlichkeit