zum Inhalt

Die deutschen Großunternehmen haben erstmals die Umsatzgrenze von einer Billion Euro überschritten.

Im vergangenen Jahr,

Deutsche Großunternehmen erwirtschafteten erstmals über 1,0 Billionen Euro Umsatz
Deutsche Großunternehmen erwirtschafteten erstmals über 1,0 Billionen Euro Umsatz

Die deutschen Großunternehmen haben erstmals die Umsatzgrenze von einer Billion Euro überschritten.

Für die erste Mal in der Geschichte haben bedeutende deutsche Unternehmen im letzten Jahr einen Umsatz von ungefähr 1.000 Milliarden Euro erreicht. Das war ein Wachstum von 4,7% im Vergleich zum Vorjahr, in dem sie einen nominellen Umsatz von 955,6 Milliarden Euro erzielten. Inflation könnte ein möglicher Faktor für diesen Anstieg sein, da Preise im Jahr 2023 um 5,9% anstiegen.

Eine Gruppe von Unternehmen mit mindestens 1.000 Mitarbeitern in der Herstellung und dem Abbau werden als 'große' Unternehmen bezeichnet. In Deutschland gab es im letzten Jahr 675 solcher Mega-Unternehmen.

Das Erreichen dieser Milliardenein-Milliarden-Marke entspricht einem beeindruckenden Anteil von 42,3% des Gesamtumsatzes im Herstellungsbereich und dem Abbau. Allerdings machen große Unternehmen nur einen kleinen Anteil von 1,4% aller Unternehmen in diesem Sektor aus. Die Statistiker in Wiesbaden haben festgestellt, dass dieser Anteil seit langer Zeit stabil geblieben ist.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Die französische Schauspielerin Isabelle Huppert kommt in goldenen Plateauschuhen zum Filmfest...

München und der Wettbewerb mit Berlin

Ab dem Wochenende ist München wieder auf dem roten Teppich des Filmfestivals zu sehen. Kann die Stadt dem Vergleich mit Berlin und der Berlinale standhalten? Und braucht sie den Vergleich überhaupt?

Mitglieder Öffentlichkeit