zum Inhalt

Deutsche Renten steigen um 4,57%

Eine Verbindung von östlichen und westlichen Interessen.

Zum ersten Mal seit Jahren wird die Rentenerhöhung nicht durch die Inflation aufgefressen...
Zum ersten Mal seit Jahren wird die Rentenerhöhung nicht durch die Inflation aufgefressen (Symbolbild).

Deutsche Renten steigen um 4,57%

Ab dem 1. Juli 2023 erhalten Rentner in Deutschland einen bedeutenden Anstieg von 4,57 % auf ihre Rente. Diese Entscheidung fiel durch den Bundesrat und betrifft 21 Millionen Rentner, die unabhängig von ihrer Lage in Ost oder Westdeutschland zusätzliches Geld erhalten. Jemand mit einer Rente von 1000 Euro erhält zusätzlich 45,70 Euro.

In der letzten Herbstperiode war mit einem Anstieg von rund 3,5 % gerechnet worden. Allerdings war es aufgrund der stabilen Arbeitsmarktlage und guten Tarifverträge zu einem höheren Anstieg gekommen. Genau die Lohnsteigerungen in Höhe von 4,72 % waren maßgeblich für die höhere Rentenanpassung verantwortlich.

Eine bemerkenswertes Merkmal ist die Abwesenheit der Inflationsauswirkungen auf den Anstieg. Im Mai lag die Inflationsrate in Deutschland 2,4 % höher als im Vorjahr. Leider hielten die Rentenanpassungen der letzten beiden Jahre nicht Schritt mit der Inflation mäßig, und im Vorjahr gab es im Osten lediglich ein geringes Wachstum und im Westen kein Wachstum.

Im Jahr 2023 erhielten Rentner in den älteren Regionen einen Anstieg in Höhe von 4,39 %, während Rentner aus den ostdeutschen Regionen einen Anstieg von 5,86 % sahen. Interessanterweise hatten diese Regionen ein Jahr früher bereits ausgewichen, da die Löhne im Osten im Vergleich zum Westen aufgestiegen waren.

Laut der neuesten Rentenversicherungstatistik wird die Zukunftsentwicklung der Rentenanhebungen deutlich geringer ausfallen. Das Bericht erwartet eine jährliche Anhebungsrate von 2,6 % bis 2037, was sich auf ein Gesamtzuwachs von 43 % summiert. Ohne rechtliche Maßnahmen würden die Rentenebenen von der aktuellen 48,2 % auf 45,0 % sinken bis 2037, was bedeutet, dass Renten nicht so schnell wie Löhne wachsen.

Das Rentenanpassungsgesetz wird in der Bundesanzeige veröffentlicht werden, sobald es vom Bundesrat genehmigt wurde, und tritt am 1. Juli 2024 in Kraft.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

"Bir, iki, üc - Türkiye": Frenetischer Jubel nach dem Sieg der Türkei gegen die Tschechische Republik

"Bir, iki, üc - Türkiye": Frenetischer Jubel nach dem Sieg der Türkei gegen die Tschechische Republik

EM 2024 - "Bir, iki, üc - Türkiye": Frenetischer Jubel nach dem Sieg der Türkei gegen die Tschechische Republik 50.000 Zuschauer erstellten eine festliche Stimmung vor dem Gruppenspiel der UEFA Europa-Fußball-Meisterschaft zwischen Türkei und Tschechien in der Abendsonne von Hamburg. Die türkischen Fans, wie in den vorherigen

Mitglieder Öffentlichkeit