zum Inhalt

Der Währungsfonds bewilligt ein Darlehen in Höhe von 800 Millionen Dollar für Argentinien.

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat ein zusätzliches Darlehen für Argentinien in Höhe von rund 800 Millionen Dollar bewilligt. Laut IWF-Beamten in Washington machen die Sparmaßnahmen von Präsident Javier Milei gute Fortschritte. Folglich stehen nun 793 Millionen Dollar (740 Millionen...

Der argentinische Preisdent Javier Milei
Der argentinische Preisdent Javier Milei

Der Währungsfonds bewilligt ein Darlehen in Höhe von 800 Millionen Dollar für Argentinien.

"Mehr positive Entwicklungen" ist, wie Milei die Nachrichten wahrnahm. Vorher hatte die nationale Statistikbehörde gemeldet, dass die Inflationsrate im Mai auf 4,2% gefallen war - das niedrigste in mehr als zwei Jahren.

Milei, ein rechtsgerichteter Populist und Selbstausgerufener "Anarcho-Kapitalist," hatte für harte Maßnahmen eingetreten, um Argentiniens ansteigende Inflation und die Wirtschaft anzuregen. Seine Maßnahmen umfassten die Abwertung des Argentinischen Pesos und den Abschneiden von Staatssubsidien. Regelmäßige Proteste gegen seine Politik waren häufig. Es gab sogar Verletzungen während einer Mittwoch-Demonstration.

Am Donnerstag genehmigte der Senat in Buenos Aires Mileis Reformpaket. Dieses umfasst ein jähriges "wirtschaftliches Notstandsstatus", was dem Präsidenten erlaubt, Stellen abzuschaffen und Staatsunternehmen zu privatisieren. Renten sind auch vorgesehen, zu reduzieren, und Arbeitsrechte werden eingeschränkt. Die Gesetze müssen noch vom Abgeordnetenhaus genehmigt werden.

Das ursprüngliche Reformpaket war nahezu dreimal so groß, aber aufgrund des Senats-Genehmigungsbedarfs wurde es aufgekürzt. Mileis Partei hat in beide Kongresskammern keine Mehrheit, sodass dies die erste erfolgreiche legislative Initiative der Regierung seit Dezember war.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles