zum Inhalt

Der UN-Sicherheitsrat wird am Montag über einen Vorschlag zur Beendigung des anhaltenden Konflikts im Gazastreifen abstimmen.

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen wird am Montagnachmittag (Ortszeit) über die bestehende Vereinbarung über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg und über die von der Hamas-Gruppe als Geiseln genommenen Gefangenen abstimmen; diese Information wurde von der südkoreanischen UN-Delegation...

UN-Sicherheitsrat
UN-Sicherheitsrat

Der UN-Sicherheitsrat wird am Montag über einen Vorschlag zur Beendigung des anhaltenden Konflikts im Gazastreifen abstimmen.

Die Vereinigten Staaten haben dem UN-Sicherheitsrat ein Votum vorgelegt, das die Unterstützung für ein Plan ausdrückt, der den Konflikt im Gazastreifen lösen soll. Dieser Plan ist bereits von Israel angenommen worden, und auch Hamas wird aufgefordert, sich daran zu beteiligen. Nach dem Plan, den US-Präsident Joe Biden im Mai vorgestellt hat, müssen beide Seiten die Maßnahmen "unbedingt und sofort" umsetzen.

Biden's dreistufiger Plan umfasst einen "sofortigen und vollständigen" Waffenstillstand, den Rückzug der israelischen Armee aus bewohnten Gebieten des Gazastreifens und den Austausch von gefangenen palästinensischen Geiseln gegen inhaftierte israelische Bürger. Beide Seiten sollen auch über einen "dauerhaften Frieden" verhandeln.

Trotz seiner Aussage wurde Bidens Plan später von israelischem Premierminister Benjamin Netanyahu im Juni als unvollständig beschrieben, der seine Ziele auf die Zerstörung von Hamas festgelegt hat. US-Außenminister Antony Blinken ist derzeit auf einer Mittelmeer-Tour, um die Verhandlungen über einen Waffenstillstand und den Austausch von Geiseln zu fördern.

Blinken begann seine Reise in Kairo, wo er auf die arabischen Staaten angesprochen hat, um ihre Einflussmöglichkeiten einzusetzen, um Hamas zum Beitritt zum Waffenstillstandsplan zu bewegen. Danach reiste er nach Israel, wo er mit Netanyahu und Oppositionsführer Benny Gantz traf. Gantz hatte zuvor aus der Kriegskabinett aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über die Strategien zur Behandlung des Gazastreifens zurückgetreten.

Dieser Konflikt begann am 7. Oktober, als Hamas eine Überraschungsangriff auf Israel durchführte, was laut israelischen Angaben zu 1194 Toten und 251 Entführungen nach Gaza geführt hat. Aktuell sind 116 Geiseln in Gaza gefangen, von denen 41 von ihren Entführern getötet wurden, laut israelischer Armee.

Seitdem nimmt Israel aggressiv militärische Maßnahmen im Gazastreifen vor. Allerdings berichtet die von Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde, die unabhängige Bestätigung fehlt, dass über 37.000 Menschen infolge des laufenden Konflikts ums Leben kamen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles