zum Inhalt

Der Trainer von Borussia Dortmund, Edin Terzic, verlässt den Verein.

Für Edin Terzic war die Trainertätigkeit bei Borussia Dortmund ein Traumjob, doch kurz nach dem Wembley-Spiel bat er um die Auflösung seines Vertrags. Der mögliche Nachfolger könnte ein ehemaliger Dortmunder Spieler sein.

Tritt als BVB-Trainer zurück: Edin Terzic.
Tritt als BVB-Trainer zurück: Edin Terzic.

Fußball-Bundesliga - Der Trainer von Borussia Dortmund, Edin Terzic, verlässt den Verein.

Borussia Dortmund und die Ehe von Edin Terzic ist plötzlich beendet. Während die letzte Trainingseinheit zusammen stattfand, verließ Terzic durch die Hintertür, während die oberen Verantwortlichen der Bundesligamannschaft über die vergangene Saison berieten. Der Verein gab Terzics Anfrage zur sofortigen Kündigung seiner Verträge nach.

In Bezug auf seine Entscheidung sagte Terzic: "Ich bat um ein Treffen mit der Führung nach unseren Finalspielen in Wembley, weil ich glaube, dass die neue Saison mit einem neuen Trainer an der Seitenlinie beginnen sollte." Der 41-Jährige fügte hinzu: "Diese Entscheidung trifft mich sehr schwer."

Dankbarkeit von Watzke

Terzics Abfahrt erfolgte nach einer Saison mit fragwürdigen Ergebnissen trotz der Teilnahme am Champions-League-Finale. Die Frustration über die angebliche unzureichende Anerkennung für seine Bemühungen könnte seine Entscheidung beeinflusst haben. Der Clubchef Hans-Joachim Watzke lobte Terzic aus: "Edin Terzic hat für den BVB während seiner Amtszeit wunderschöne Arbeit geleistet. Wir sind ihm sehr dankbar."

Obwohl Watzke drei Saisons zuvor gesagt hatte, dass er Terzic für mehrere Jahre behalten wolle, verschlechterte sich die Beziehung nach enttäuschenden Leistungen wie der Bundesliga-Niederlage gegen Bayern (0:4) und dem anschließenden Verlust gegen VfB Stuttgart (1:2).

Gerüchte über Spannungen zwischen Terzic und Spielern waren aufgekommen, und der Streit mit Mats Hummels kam zum Kippenpunkt. Hummels kritisierte Terzic nach einem DFB-Pokal-Spiel gegen Stuttgart (0:2), während Terzic angeblich seine Entlassung auf die Fortsetzung von Hummels als Trainer abhängig machte. Die Trennung von Terzic und Dortmund erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Hummels beim Verein bleibt.

Mögliche Nachfolger

Dortmund zeigte Vertrauen in Terzic trotz seiner unstetigen Leistungen und ernannte ihn zum interimären Trainer nach Favres plötzlichem Abschied, was ihnen einen Pokalsieg einbrachte. Später wurde er zum technischen Direktor befördert, während Marco Rose bereits eingestellt war. Im Jahr 2022 kehrte Terzic als Cheftrainer zurück, bevor er später entlassen wurde.

Nuri Sahin, ein lokaler Spieler mit 200 Spielen für Dortmund, wird stark in Betracht gezogen, um Terzic als Nachfolger zu ersetzen. Ein ehemaliger BVB-Profi, der Erfahrung als Trainer hat, da er Antalyaspor in der türkischen ersten Liga von 2021 bis 2023 geleitet hat. Dortmund hat in der UEFA Europa League hervorragende Leistungen gezeigt, indem sie Mannschaften wie Atletico Madrid und Paris Saint-Germain ausgeschaltet haben, was auf eine gute Zukunft hindeutet.

Das Erbe von Terzic

Als Interimstrainer nach Favres plötzlichem Ausstieg drei Jahre zuvor führte Terzic Dortmund zu einem Pokalsieg und wurde später zum technischen Direktor befördert. Nachdem Marco Rose eingestellt worden war, kehrte Terzic als Cheftrainer zurück, bevor er später entlassen wurde. Ein lebenslanger Borussia-Fan, der von Watzke nach einem vergleichbaren sportlichen Rückschlag am Ende von 2023 unterstützt wurde und von den Fans geliebt war, hatte 0:4 gegen Bayern und 1:2 bei VfB Stuttgart gespielt, was sie noch heute bedrängt.

In Zusammenfassung bedeutet die Trennung zwischen Terzic und Dortmund eine Chance auf einen Neuanfang, mit einem vertrauten Kandidaten als neuer Trainer: Nuri Sahin. Nach 200 Spielen für Dortmund und vorheriger Trainererfahrung ist er ein begehrter Kandidat, um die Mannschaft in die neue Saison zu führen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles