zum Inhalt

Der mit Bier beladene Lastwagen verunglückt, weil der Fahrer über drei Promille Alkohol im Blut hat.

Entlang der Brandenburger Landstraße,

Kisten mit Bier landeten in der Böschung.
Kisten mit Bier landeten in der Böschung.

Der mit Bier beladene Lastwagen verunglückt, weil der Fahrer über drei Promille Alkohol im Blut hat.

Ein mit Bier und Alkohol beladenes Fahrzeug ist auf der A10 im Havelland von der Straße abgekommen. Der 37-jährige Fahrer hatte Alkohol konsumiert, bevor er sich ans Steuer setzte, was zu einem Unfall führte, bei dem er im Krankenhaus behandelt werden musste.

Kürzlich kam ein mit alkoholischen Getränken beladener Lastwagen auf der A10 in Brandenburg von der Fahrbahn ab und überschlug sich beim Aufprall. Bei dem Fahrer wurde nach dem Unfall ein Atemalkoholwert von sage und schreibe 3,09 Promille gemessen, heißt es.

Die Polizei nahm bei der Befragung des Fahrers nach dem Unfall starken Alkoholgeruch wahr. Der Mann erlitt nur leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht, wo er weiter behandelt wurde. Außerdem wurde ihm Blut für weitere Untersuchungen abgenommen.

In der Folge dieses Ereignisses am Donnerstagabend fielen die geladenen Bierkästen bei der Kollision aus dem Lkw. Viele dieser Kisten landeten auf der Böschung. Nach Angaben der Polizei dauerten die Bergungsarbeiten nach diesem Unfall zwischen Falkensee (Landkreis Havelland) und der Anschlussstelle Havelland am Freitagmorgen noch an, was zu kleineren Verkehrsbehinderungen führte.

Dabei gingen Flaschen zu Bruch und der Fahrer wurde leicht verletzt.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles