zum Inhalt

Der linke Flügel der SPD fordert Scholz und sein Führungsteam heraus

Freiheit von Ampelregelungen

Jan Dieren auf dem Bundesparteitag der SPD 2023 in Berlin.
Jan Dieren auf dem Bundesparteitag der SPD 2023 in Berlin.

Der linke Flügel der SPD fordert Scholz und sein Führungsteam heraus

Der Führende der Regierungspartei könnte von ihr ausgewählt werden, aber ihre letzten Wahlergebnisse sind nicht überragend: Die SPD kämpft um Zustimmungswerte aufrechtzuerhalten. Daher überlegt die Linkenpartei einen Mitgliederanwärterdrive, um sich auf wesentliche Themen wie Miete, Arbeit und Bildung zu konzentrieren.

Die Linkenfraktion der SPD, DL21, plant einen Mitgliederanwärterdrive nach den Wahlniederlagen in den Europawahlen. Laut "Tagesspiegel" hat der Co-Vorsitzende der SPD-Fraktion Jan Dieren folgendes gesagt: "Wir müssen unabhängig von Regierungspolitik innerhalb der Sozialdemokratie debattieren, was unsere Gesellschaft in der Zukunft sein will." Sie planen diesen Mitgliederanwärterdrive aktiv.

Die Linken streben kontroverse Diskussionen an. "Das nächste Budget ist etwas, was wir grundsätzlich debattieren können, ob die Sozialdemokratie in dieser Zeit Austeritätspolitiken unterstützen soll," sagt Dieren. Themen aus dem Bereich der Arbeit, Wohnungspolitik und Bildungspolitik könnten ebenfalls diskutiert werden. "Das könnte viel benötigtes Energie in die Debatte einbringen, was der SPD nur Nutzen bringen könnte, wenn sie sich auf ihre Kernfragen hält."

"Ein Vorteil ist, dass alle Mitglieder teilnehmen und die breite Unterstützung der Partei mobilisieren können," meint der Bundestagsabgeordnete. Die Linken versuchen alte Diskussionen innerhalb der Partei wiederzubeleben. "Viele von uns haben während der Wahlkampagne bemerkt, dass mehr und mehr Menschen, auch innerhalb der SPD, sich von der tatsächlichen Arbeit der SPD abwendeten," sagt Dieren.

Die Linken erinnern auch an die Ergebnisse der Europawahlen 2019, die zur Rücktrittsforderung der Parteivorsitzenden Andrea Nahles führten. Die anschließende Mitgliederentscheidung über das neue Parteiführungspaar resultierte in einer beträchtlichen Mobilisierung innerhalb der Partei.

Gerechtigkeit der Vermögensverteilung

Nach Dieren ist die Schwäche der SPD und die Stärke rechtspopulistischer Parteien verknüpft. "Was die Arbeiterleute fühlen," sagte er, "ist, dass sie der SPD nicht mehr vertrauen können." Deshalb muss die Sozialdemokratie wirtschaftliche Fragen deutlicher und überzeugender behandeln: "Die SPD muss sich stärker für gerechte Löhne einsetzen, für mehr Demokratie im Betrieb kämpfen, Wohneigentum realisieren und die Vermögensungleichheit bekämpfen," sagt Dieren.

Auf der Sommerkonferenz der Parteitagsversammlung in Berlin werden Pläne für die Zukunft unter dem Titel "Unser Lösung gegen den rechten Wandel" diskutiert. Die "DL21" hat etwa 1200 Mitglieder und ungefähr 30 Bundestagsabgeordnete. Für einen Mitgliederanwärterdrive sind mindestens 4000 Anwärter aus zehn Parteibezirken erforderlich. Dann müssen innerhalb von drei Monaten mindestens 20% der Mitglieder auf einer Online-Plattform zustimmen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles