zum Inhalt

Der Europäische Gerichtshof stärkt die Asylgarantien für staatenlose Palästinenser.

Das höchste Gericht der EU, der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg, hat die Flüchtlingsgarantien für staatenlose Palästinenser in der Europäischen Union verbessert. Wenn nationale Gerichte zu dem Schluss kommen, dass die Vereinten Nationen diese Personen im Gazastreifen nicht mehr...

Flaggen der EU-Mitgliedstaaten
Flaggen der EU-Mitgliedstaaten

Der Europäische Gerichtshof stärkt die Asylgarantien für staatenlose Palästinenser.

Seit 1949 unterstützt die Vereinten Nationen eine Hilfsorganisation namens UNRWA, die palästinensische Flüchtlinge im Nahen Osten hilft. Nach europäischem Recht sind diese statenlosen Palästinenser nicht für Asyl berechtigt, wenn sie bereits Hilfe von UNRWA erhalten haben. Allerdings gilt dies nicht mehr, wenn die Hilfe nicht mehr bereitgestellt wird.

Im Jahr 2018 floh eine statenlose palästinensische Frau mit ihrer Tochter nach Bulgarien. Sie argumentierte, dass UNRWA keine ausreichende Schutzfunktion mehr erfüllt, als sie ankam. Das bulgarische Gericht fragte daraufhin das Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EuGH) nach Ratschlägen.

Das EuGH hat entschieden, dass statenlose Palästinenser in der EU unter den Asylgesetzen Asyl beantragen können, wenn ihre nationalen Gerichte bestimmen, dass UNRWA nicht mehr menschenwürdige Lebensbedingungen und eine Grundsicherheit gewährleisten kann. Das Gericht betonte, dass sich die Situation in Gaza seit dem 7. Oktober 2023 dramatisch verschlechtert hat. Die Lage ist so schlecht, dass die Lebensbedingungen der Menschen und die Fähigkeit von UNRWA, seine Aufgabe auszuführen, nicht mehr wie früher sind.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Donald Trump (l.) und Joe Biden (Fotomontage)

Biden und Trump liefern sich das erste TV-Duell des Wahljahres

US-Präsident Joe Biden und sein Rivale Donald Trump werden sich in der ersten Fernsehdebatte des Wahljahres am Freitagabend gegenüberstehen. Die 90-minütige Debatte findet auf CNN in Atlanta, Georgia, statt und beginnt um 03:00 Uhr MESZ (21:00 Uhr Ortszeit). Das Duell findet mehr als vier...

Mitglieder Öffentlichkeit
Plenarsitzung des Bundestages

Bundestag debattiert über Lauterbachs Reformplan für Krankenhäuser

Am Donnerstag wird sich das Plenum des Bundestages erstmals mit den Plänen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für eine große Krankenhausreform befassen (11.50 Uhr). Kernstück ist ein neues Vergütungssystem, das den wirtschaftlichen Druck von den Krankenhäusern nehmen soll....

Mitglieder Öffentlichkeit
Auf der Motorhaube eines Streifenwagens steht der Schriftzug "Police".

Unbekannte sprengen Zigarettenautomaten in Sangerhausen

Explosion - Unbekannte sprengen Zigarettenautomaten in Sangerhausen Unbekannte Personen haben in Sangerhausen ein Zigarettenautomat zerstört. Die Täter flüchteten nach der Explosion am Donnerstagabend, wie die Halle-Polizei mitteilte, mit dem Geldbriefkasten. Die Täter hinterließen an der Stelle zahlreiche Zigarettenpakete und einen Geldbriefkasten mit Münzen zurück, wie die Polizei berichtete. Die Ausbeute

Mitglieder Öffentlichkeit