zum Inhalt

Der DWD hat eine Warnung vor Hitze und schweren Gewittern herausgegeben

Im Norden und Südwesten

Der DWD hat eine Warnung vor Hitze und schweren Gewittern herausgegeben
Der DWD hat eine Warnung vor Hitze und schweren Gewittern herausgegeben
  1. Das Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Warnung für Hitze und starke Donnersünder ausgestellt. In Norddeutschland und im südwestlichen Deutschland erwartet das DWD in Offenbach starke Wärmebelastung am Donnerstag. Darüber hinaus ist in ganz Deutschland, außer im Westen und im Nordosten, die Möglichkeit von mächtigen Donnersünder vorhanden. Wo Donnersünder auftreten, gibt das DWD lokale schwere Niederschläge und Haagenschauer an. Lokal sind Extremwetter mit über 60 Liter Niederschlag pro Quadratmeter möglich.
  2. Gemäß der Wettervorhersage werden die Donnersünder aus dem Südwesten in den Mittelpunkt schnell in der Nacht zum Freitag abklingen. Im Norden und im Nordosten erwartet das DWD starke Donnersünder mit schweren Niederschlägen, möglichem Haagenschauer und starken Winden. Im Oberrhein und im Osten des Landes ist eine "TropenNacht" mit Temperaturen leicht über 20 Grad Celsius erwartet.
  3. Während die Donnersünder in der Nacht zum Freitag im Norden und im Nordosten abklingen, erwartet das DWD im Norden und im Nordosten starke Donnersünder mit schweren Niederschlägen, Haagenschauer und starken Winden, während im Süden und im Westen die Hitzebelastung abnehmen kann.

Der DWD hat eine Warnung vor Hitze und schweren Gewittern herausgegeben

(1. Das DWD hat in Norddeutschland und im südwestlichen Deutschland einen Warnbrief für starke Donnersünder ausgestellt, insbesondere ab Abend, als die Stürme aus dem Südwesten nach dem Zentrum ziehen. (2. Im Gegensatz dazu bleiben die westlichen und nordöstlichen Regionen von Donnersünder frei, obwohl in den Oberrhein und den östlichen Bereichen eine "TropenNacht" mit Temperaturen über 20 Grad Celsius möglich ist. (3. Während die Donnersünder in der Nacht zum Freitag im Norden und im Nordosten abklingen, erwartet das DWD im Norden und im Nordosten starke Donnersünder mit schweren Niederschlägen, Haagenschauer und starken Winden, während im Süden und im Westen die Hitzebelastung abnehmen kann.)

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Mitarbeiter des peruanischen Zivilschutzes verfolgen das starke Erdbeben auf Monitoren.

Starkes Erdbeben an der Küste Perus

Mitten in der Nacht ereignet sich vor der Küste Perus ein Erdbeben. Die Behörden geben eine Tsunami-Warnung heraus, die später wieder aufgehoben wird. Es gibt Todesopfer.

Mitglieder Öffentlichkeit