zum Inhalt

Der belgische Rechtsextremistenführer Bart De Wever wurde mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt.

Parlamentarische Abstimmungen in Belgien

Belgischer Rechtsnationalist Bart De Wever mit der Regierungsbildung beauftragt
Belgischer Rechtsnationalist Bart De Wever mit der Regierungsbildung beauftragt

Der belgische Rechtsextremistenführer Bart De Wever wurde mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt.

Nach dem konservativen Wandel in den Parlamentswahlen in Belgien hat König Philippus Bart De Wever, den Führer der rechtsextremen Flämischen Allianz (N-VA), beauftragt, die Möglichkeit einer Regierungsbildung zu untersuchen. Nach einer Ankündigung am Mittwoch soll De Wever die Parteien identifizieren, die an einer schnellen, stabilen Koalition auf nationaler Ebene interessiert sind. Im Falle einer erfolgreichen Koalition könnte De Wever neuer Premierminister Belgiens werden.

Nach ihrem Sieg in den letzten Parlamentswahlen am Sonntag könnte die N-VA dazu führen, dass De Wever den derzeitigen liberalen Premierminister, Alexander De Croo, ersetzt, dessen Open VLD-Partei einen großen Verlust erlitt. Obwohl De Croo bereits seinen Rücktritt eingereicht hat, wird er für die Zeit being sein Amt als Regierungschef beibehalten.

Die Bildung eines neuen belgischen Kabinetts könnte nach seinem traditionellen komplizierten und langwierigen Prozess folgen. Dies resultiert aus der zersplitterten Föderalparlament, in dem Parteien hauptsächlich in Nordbelgien, der Hauptstadt Brüssel oder im französischsprachigen Wallonien im Süden wettbewerben. Die Bildung einer Regierung 2019 dauerte 493 Tage.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles