zum Inhalt

Das Internationale Olympische Komitee schlägt Frankreich und die Vereinigten Staaten als potenzielle olympische Gastgeberländer vor.

Entscheidung wird im Juli getroffen

IOC empfiehlt Frankreich und USA als Olympia-Gastgeber
IOC empfiehlt Frankreich und USA als Olympia-Gastgeber

Das Internationale Olympische Komitee schlägt Frankreich und die Vereinigten Staaten als potenzielle olympische Gastgeberländer vor.

Die französischen Alpen und Salt Lake City ziehen sich näher an die Wahl zur Austragung der Olympischen Winterspiele 2030 und 2034. Am Mittwoch empfahl das Exekutivkomitee der Internationalen Olympischen Kommission (IOC) diese beiden Kandidaten, wie von der Kommission für zukünftige Olympischen Spiele vorgeschlagen. Die endgültige Entscheidung wird während der IOC-Sitzung am 24. Juli getroffen, kurz vor den Sommerspielen in Paris.

Frankreich und die USA wurden seit November als bevorzugte Kandidaten für die Winterspiele 2030 und 2034 eingestuft. Seitdem konzentrierten sich die Gespräche ausschließlich auf diese beiden potenziellen Gastgeber. Das Auswahlkomitee lobte die Pläne der Bewerber und die starke Unterstützung, die sie von Politik, Wirtschaft und der Allgemeinbevölkerung erhielten. Zudem haben beide Kandidaten Erfahrungen bei der Austragung vorheriger Olympischen Spiele. Die französischen Alpen haben zuvor die Spiele in Chamonix (1924), Grenoble (1968) und Albertville (1992) ausgerichtet, während Salt Lake City sie 2002 veranstaltete.

Frankreich plant, die Spiele 2030 in den Regionen Provence-Alpes-Côte d'Azur und Auvergne-Rhône-Alpes auszurichten, wobei mehrere Eiswettbewerbe in Nizza stattfinden sollen. Nach den Sommerspielen dieses Jahres wird das Land also innerhalb von sechs Jahren erneut ein Olympisches Ereignis ausrichten. In den USA wird Salt Lake City als Austragungsort sechs Jahre nach den Sommerspielen in Los Angeles 2028 übernehmen.

Die nächsten Winterspiele werden 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo, Italien, stattfinden. Das IOC wird vermutlich eine Vorliebe für die Schweizer Bewerbung 2038 haben. Allerdings stellt die Austragung der Winterspiele für das IOC im Langzeitplan eine Herausforderung dar. Nach Forschern werden ab 2040 nur noch zehn Länder geeignet sein, genügend Schnee und Eis für die Veranstaltungen zu haben.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Could not load content

Aktuelles