zum Inhalt

Das Bundeskabinett wird das Rentenpaket II beschließen.

Schlüsselunternehmung der Ampel-Allianz

Finanzminister Christian Lindner (l) und Arbeitsminister Hubertus Heil stellen ihr...
Finanzminister Christian Lindner (l) und Arbeitsminister Hubertus Heil stellen ihr Renten-Reformpaket in Berlin vor.

Das Bundeskabinett wird das Rentenpaket II beschließen.

Die Bundesregierung ist wahrscheinlich, nach einer längeren inneren Auseinandersetzung innerhalb der Regierungskoalition, für das Pensionsplan II zu stimmen, der so genannt wird. Zuvor hatte die FDP die Zustimmung während der Debatte über das Haushaltsplan für 2025 gehalten zurück. Allerdings hat sich der FDP-Finanzminister Christian Lindner seitdem geändert und hat dieses wichtige soziale Politikprojekt für die "Verkehrslicht"-Allianz freigegeben. Dieses Projekt zielt darauf ab, ein pensionäres System zu schaffen, das wirtschaftlich gesund und wirklich gerecht ist.

Vorgeschlagene Maßnahmen für das Pensionsplan II beinhalten die Schaffung eines Generationenfonds, um große Summen von der Regierung in den Kapitalmarkt zu investieren. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, den Rentenanteil auf 48% bis zum Jahr 2039 festzulegen. Es sind mittelfristige Steigerungen der Beiträge geplant. Allerdings sind nicht alle zufrieden, da einige FDP-Abgeordnete befürchten, dass das Projekt nicht radikal genug ist, insbesondere für jüngere Generationen. Die SPD ist hingegen eagier, eine Wahlkampfpromesse zu erfüllen und die Dauer eines stabilen Rentenlevels zu sichern.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles