zum Inhalt

Das berühmte Penny-Lane-Schild taucht wieder auf

In den 1970er Jahren wurde Liverpools berühmtes Straßenschild gestohlen. Jetzt ist es überraschend wieder aufgetaucht und wird im Beatles Story Museum ausgestellt.

Bürgermeister Steve Rotheram sagte: „Es ist großartig, etwas so Wichtiges nach fast einem halben....aussiedlerbote.de
Bürgermeister Steve Rotheram sagte: „Es ist großartig, etwas so Wichtiges nach fast einem halben Jahrhundert endlich wieder an seinem rechtmäßigen Platz zu sehen.“.aussiedlerbote.de

Das berühmte Penny-Lane-Schild taucht wieder auf

Die Beatles machten Penny Lane berühmt. Ein altes Straßenschild in Liverpool ist nach vielen Jahren wieder aufgetaucht, berichtet die britische Nachrichtenagentur PA. Ein ehemaliger Student kontaktierte das Beatles Story Museum anonym und teilte ihm mit, dass er in den 1970er Jahren gestohlene Straßenschilder zurückgeben wolle. Es sollte jetzt ausgestellt sein.

„Es ist großartig, etwas so Wichtiges nach fast einem halben Jahrhundert endlich wieder an seinem rechtmäßigen Platz zu sehen“, sagte Bürgermeister Steve Rotheram laut PA. Aber Penny Lane hat mehr zu bieten als nur eine Straße.

Die wahre Bedeutung des Liedes liegt nicht in den Straßennamen oder Schildern, sondern in den Szenen und Charakteren, an die sich Paul McCartney aus seiner Jugend erinnerte. „Krankenschwestern, Banker, Feuerwehrleute und Friseure erwecken die Straße zum Leben – sie sind die wahren Juwelen von Penny Lane.“

Die Beatles veröffentlichten dieses Lied 1967. Das Lied wurde in ihrem Studio in der Londoner Abbey Road aufgenommen, das weltberühmt geworden ist. In Liverpool seien mehrere Penny-Lane-Schilder gestohlen worden, schreibt PA. McCartney besuchte die Straße vor ein paar Jahren, als er mit Moderator James Corden bei „Carpool Karaoke“ durch seine Heimatstadt fuhr.

Quelle: www.dpa.com

Kommentare

Aktuelles