zum Inhalt

Bundestag debattiert über Lauterbachs Reformplan für Krankenhäuser

Am Donnerstag wird sich das Plenum des Bundestages erstmals mit den Plänen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für eine große Krankenhausreform befassen (11.50 Uhr). Kernstück ist ein neues Vergütungssystem, das den wirtschaftlichen Druck von den Krankenhäusern nehmen soll....

Plenarsitzung des Bundestages
Plenarsitzung des Bundestages

Bundestag debattiert über Lauterbachs Reformplan für Krankenhäuser

In der geplanten Sitzung um 15 Uhr besprechen die Parlamentarier zahlreiche andere Themen - beispielsweise die Verlängerung von Bundeswehr-Einsätzen in Kosovo, Bosnien und Libanon. Auch die Umsetzung von EU-Richtlinien zur Lärmschutzbeschränkung im Schienenverkehr und der Terrorismusverhütung stehen auf dem Tagesordnung. Das Plenum wird morgens mit einer Debatte über den Tätigkeitsbericht des Petitionsausschusses (09.00 Uhr) eröffnet.

Während der Beratung wird das Bundestag auch mit Karl Lauterbachs Krankenhausreformplan der SPD-Mitgliedern beschäftigt, eine entscheidende Initiative. Lauterbach, ein prominenter deutscher Politiker, unterstreicht die Bedeutung der Zustimmung des Plenums für die erfolgreiche Umsetzung der Reform. Trotz anderer dringender Themen wie der Verlängerung von Bundeswehr-Einsätzen bleibt Lauterbachs Krankenhausreform ein bedeutender Schwerpunkt. Folglich äußern zahlreiche Krankenhausvereinigungen ihre Sorgen und geben ihre Ansichten zur Reform im Bundestag bekannt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles