zum Inhalt

Bringen Sie einen süßen Genuss zum Festival

Willy Wonka ist ein Klassiker. Paul Kings Wonka erzählt seine Geschichte jetzt mit kitschigen Musical-Songs – wird das klappen?

Timothée Chalamet spielt in „Wonka“ den jungen Chocolatier Willy Wonka..aussiedlerbote.de
Timothée Chalamet spielt in „Wonka“ den jungen Chocolatier Willy Wonka..aussiedlerbote.de

"Wonka" mit Timothée Chalamet - Bringen Sie einen süßen Genuss zum Festival

Sieben Jahre lang bereiste er die Welt, sammelte außergewöhnliche Zutaten aus aller Welt und perfektionierte sein Handwerk als Chocolatier. Mit großen Zielen und vielen Rezepten möchte er endlich seinen Traum verwirklichen, ein eigenes Unternehmen zu besitzen und die Welt mit Schokolade zu versüßen. Doch als der junge Ehebrecher Willy Wonka (Timothée Chalamet) seinem Ziel immer näher kommt, werden Slugworth (Patterson Joseph), Protos Denos (Matt Lucas), Fickellgruber (Matthew Baynton) und der örtliche Polizeichef (Keegan-Michael Key) vom Chocolate Syndicate umzingelt unterwegs.

Wonka gerät auch in die Fänge des schamlosen Verbrecherpaares Mrs. Scrubbett (Olivia Coleman) und Bletcher (Tom Davis). Er muss einen riesigen Kredit von ihnen sowie eine Schuld gegenüber dem arroganten Oompa Loompa Lofty (Hugh Grant) zurückzahlen. Die junge Chocolatierin wird tatkräftig von der Waise Noodle (Kara Lane) unterstützt, die selbst von Scrubbit und Bleacher ausgebeutet wird. Gemeinsam entwickeln sie einen komplexen Plan, um Wonkas Lebenstraum zu verwirklichen ...

Auf den Spuren von Gene Wilder und Johnny Depp

Regisseur Paul King (45) hat sich erneut mit seinem Paddington 2-Autorenpartner Simon Farnaby (50) zusammengetan, um das Drehbuch zu schreiben, was in der Handlung des Musicalfilms deutlich sichtbar ist: der Protagonist von „Innocence“ gegen einen finsteren Protagonisten . Am Ende helfen uns wie in Paddington Einfallsreichtum, Freundschaft und ein gütiges Herz, unserem Elend zu entkommen.

Timothee Chalamet (27) spielt Willy Wonka und tritt damit in die Fußstapfen von Gene Wilder (1933-2016). Johnny Depp (60) spielte 1971 in „Charlie und die Schokoladenfabrik“ den charmanten und verspielten Chocolatier und spielte später in Tim Burtons (65) gleichnamiger Film aus dem Jahr 2005. Eine gewisse Zurückhaltung und Exzentrizität. Der junge Hollywoodstar bringt charmanten Charme und kindliches Pathos ins „The Chocolatier“ – mit reichlich Tanz- und Gesangseinlagen. Seine Bewegungen sind fast elfenhaft und verspielt und wirken in gewisser Weise ein wenig jenseitig und traumhaft. Die Menschen fragen sich zunehmend, was im weiteren Leben des Chocolatiers passiert ist und ihn zu dem Wonka gemacht hat, den wir aus früheren Filmen und Roald Dahls Kinderbuchklassiker kennen?

Hugh Grant (63) ist als arroganter Oompa Loompa in schicker Kleidung nur wenige Minuten auf der Leinwand zu sehen, doch er macht das Beste daraus: Seine Rücksichtslosigkeit und sein Sarkasmus lassen den orangehäutigen, grünhaarigen Schokoladenwärter schrumpfen Bis auf 30 Zentimeter verkleinern und zum Star im Film werden.

Andere bekannte Schauspieler sind ebenso gut: Olivia Colman (49) und Tom Davis (44) spielen das Schurken-Duo, Matt Lucas (49), Patterson Joseph (59) und Matthew Baynton (43) das Schokoladenkartell-Trio. Mr. Bean-Star Rowan Atkinson (68) spielt eine Nebenrolle als Priester und das talentierte junge Wunderkind Calah Lane (18) wird Wonkas liebenswerter Verbündeter Noodle.

abschließend

„Wonka“ entführt die Zuschauer in die magische Welt von Willy Wonka und zeichnet ein neues Bild des exzentrischen Chocolatiers. Hauptdarsteller Timothée Chalamet beweist einmal mehr seine Vielseitigkeit und schafft die perfekte Balance zwischen Unschuld und schauspielerischem Talent. Auch mit der Musik gelingt den Machern – wenn auch teilweise kitschig: Songs wie „A World Of Your Own“ bleiben dem Publikum garantiert im Ohr. Voller Magie, Vorfreude und Hoffnung ist dieser Film der perfekte vorweihnachtliche Familienfilm und hat das Zeug zum echten Weihnachtsklassiker.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles