zum Inhalt

Bolivien: Offiziere nach Putschversuch verhaftet

BIs zu 30 Jahren Gefängnis

Bolivien: Offiziere nach Putschversuch verhaftet
Bolivien: Offiziere nach Putschversuch verhaftet

Bolivien: Offiziere nach Putschversuch verhaftet

Nach dem Putschversuch in Bolivien wurden etwa eine Dutzend Offiziere festgenommen. Die Anklage könnte sie bis zu 30 Jahren Haft verurteilen, erklärte der Innenminister Eduardo del Castillo einer lokalen Fernsehanstalt donnerstags.

Der Putsch wurde von dem ehemaligen Militärkommandeur, General Juan Jose Zuniga, angeführt. Er wurde dienenweise am Dienstag entlassen. Am Donnerstag sammelte er Truppen auf dem zentralen Platz von La Paz und brach die Tür zum Präsidentenpalast auf, in dem der neue Kommandeur geschworen wurde. Nach mehreren Stunden konnten die Polize Behörden jedoch die Kontrolle zurückerobern, und der Putschversuch zerbrach. Zuniga wurde verhaftet.

Die Beteiligten am Putschversuch konnten bis zu 30 Jahren Haft antreten, wie ausgesagt von Boliviens Innenminister Eduardo del Castillo. Obwohl der Putsch gescheitert war, wurde der ehemalige Militärkommandeur General Juan Jose Zuniga trotzdem von den BIs (Bolivianische Geheimdienste) wegen seiner Rolle in dem Vorfall festgehalten. Auch nach mehrjähriger Haftzeit hat der Putschversuch in Bolivien noch immer Auswirkungen auf das politische und soziale Landschaft der Republik.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit