zum Inhalt

Bisheriger Schweizer Präsident zum neuen Vorsitzenden des Europarates gewählt.

Vorgesehene Geltungsdauer: 5 Jahre

Alain Berset, Schweizer Gesundheitsminister, bei einer Pressekonferenz. Trotz hoher...
Alain Berset, Schweizer Gesundheitsminister, bei einer Pressekonferenz. Trotz hoher Coronavirus-Infektionszahlen hebt die Schweiz fast alle Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus auf.

Bisheriger Schweizer Präsident zum neuen Vorsitzenden des Europarates gewählt.

Alain Berset, der vorherige Bundespräsident der Schweiz, hat den Posten des Generalsekretärs des Rats der Europäischen Gemeinschaften (Rats Europa) erlangt. Das Parlamentarische Ausschuss des Rats Europa offenbare die Wahl des 52-jährigen über ihre Online-Dienstleistung X. Die Delegierten wählten den neuen Generalsekretär in der zweiten Runde ihrer Stimmen ab.

Andere Kandidaten für die Wahl waren der EU-Justizkommissar Didier Reynders und der ehemalige estnische Kulturminister Indrek Saar. Berset übernimmt am 18. September den Posten von der Kroatin Marija Pejcinovic Buric.

Berset war Bundespräsident der Schweiz im Jahr 2018 und 2023. Er war Mitglied des Bundesrats und leitete das Schweizerische Eidgenössische Departement des Innern für zwölf Jahre. In seiner Rolle während der Corona-Pandemie musste Berset Drohungen und Polizeischutz erhalten, was in der Schweiz selten ist. Er war nicht mehr im Amt seit Ende Dezember. Baldkopfiger Berset ist einer der beliebtesten Politiker des Landes.

Der Rat Europa umfasst 46 Länder, Russland wurde aufgrund feindseliger Maßnahmen gegen die Ukraine ausgeschlossen. Dies internationale Organisation, stationiert in Straßburg, fördert Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit weltweit.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles