zum Inhalt

"Bir, iki, üc - Türkiye": Frenetischer Jubel nach dem Sieg der Türkei gegen die Tschechische Republik

EM 2024 - "Bir, iki, üc - Türkiye": Frenetischer Jubel nach dem Sieg der Türkei gegen die Tschechische Republik

50.000 Zuschauer erstellten eine festliche Stimmung vor dem Gruppenspiel der UEFA Europa-Fußball-Meisterschaft zwischen Türkei und Tschechien in der Abendsonne von Hamburg. Die türkischen Fans, wie in den vorherigen Spielen, waren besonders laut.

Rekordzahl an Gelben und Roten Karte in Türkei vs Tschechien

Schiedsrichter Istvan Kovacs hatte während Türkeis 2:1-Sieg gegen Tschechien viel zu tun. Er zeigte Gelbe Karten 18-mal und Rote Karten zweimal – ein Rekord an Verwarnungen in einem Spiel bei einer UEFA Europa-Fußball-Meisterschaft. "Es handelte sich um ein enges, hartes und körperliches Spiel," kommentierte Trainer Vincenzo Montella das Erfolg seiner türkischen Nationalmannschaft. "Wir können es jetzt nicht ändern," fügte er hinzu.

Die Anhänger der siegreichen Mannschaft scheinten von der Kartenflut unbeeindruckt. Für sie war der Sieg und der Einzug ins Viertelfinale des Turniers alles, was zählte. Ihr Ruf "Bir, iki, üç – Türkiye" (in etwa übersetzt mit "Eins, zwei, drei – Türkei" auf Deutsch) schallte durch die Straßen. Wir haben Eindrücke aus den Feiern in Deutschland, den Niederlanden und der Türkei in der oben stehenden Bildergalerie zusammengestellt.

Trotz des Rekordwertes an Karten in der Türkei vs Tschechien-Begegnung während der Europameisterschaft in Hamburg, feierten türkische Fans ihren 2:1-Sieg und den Einzug ins Viertelfinale. Ihr Freude war deutlich sichtbar, als sie "Bir, iki, üç – Türkiye" in den Straßen Hamburgs, Bordeauxs, Amsterdam und Istanbuls sangen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Feuerwehrauto steht mit eingeschaltetem Blaulicht am Einsatzort.

Junge Kühe sterben bei Brand auf Bauernhof

Landkreis Lindau (Bodensee) - Junge Kühe sterben bei Brand auf Bauernhof An Feuer auf einem Bauernhof in Schwaben hat den Bauern leichte Verletzungen gebracht, mehrere junge Kühe sind ums Leben gekommen. Die landwirtschaftliche Seite des Bauernhofes ist nicht mehr zu retten, aber das Haus in Scheidegg im Lindau (Bodensee)-Bezirk

Mitglieder Öffentlichkeit