zum Inhalt

Bidens Sicherheitsberater behauptet, dass der russische Angriff auf die ukrainische Region Charkiw einen Rückschlag erlitten hat.

Der russische Militäraufmarsch in Charkiw, einer Region im Nordosten der Ukraine, ist nach Angaben des nationalen Sicherheitsberaters von US-Präsident Joe Biden ins Stocken geraten. Gegenüber CBS erklärte Sullivan: "Die Offensive in Charkiw ist ins Stocken geraten. Charkiw ist nach wie vor...

Bidens Sicherheitsberater Jake Sullivan
Bidens Sicherheitsberater Jake Sullivan

Bidens Sicherheitsberater behauptet, dass der russische Angriff auf die ukrainische Region Charkiw einen Rückschlag erlitten hat.

Biden lockerte im Mai spät die Einschränkungen für Charkiw auf, was es Ukraine ermöglichte, amerikanische Waffen gegen russische Ziele einzusetzen. Nach Angaben von Sullivan war dies aus Sicht des Präsidenten logisch. "Es war irrational, die Ukrainer nicht dazu zu ermöglichen, auf russische Ziele zu schießen, während sie von russischen Waffen und Stellungen angegriffen wurden", erklärte er.

Nach Bidens Entscheidung gewährte der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) der Ukraine die Erlaubnis, deutsche Waffen gegen Gegner an der russischen Grenze einzusetzen. Zuvor hatte Russland im Mai in der Charkiw-Region einen Angriff gestartet, der zu mehreren Gebietsgewinnen führte.

Während seines Besuchs in Frankreich zum 80. Jahrestag der alliierten Landung in der Normandie und einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bestätigte Biden seine Unterstützung für die Ukraine. Er kündigte einen neuen Hilfspaket für die Ukraine an, das einen Wert von 225 Millionen US-Dollar (208 Millionen Euro) hat.

Biden warnte während eines Gesprächs mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron im Palais Elisée in Paris, dass Putin nicht an der Ukraine hätte hältend sein würde. "Ganz Europa wird in Gefahr sein, wenn wir das zulassen", sagte Biden. "Wir lassen das nicht geschehen."

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles