zum Inhalt

Besorgnis über einen möglichen Wahlsieg der Rechtspopulisten in Frankreich durch Scholz.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zeigt sich besorgt über mögliche Wahlsiege der französischen Rechtspopulisten. "Ich bin besorgt über die Wahlen in Frankreich", sagte Scholz im ARD-Sommerinterview am Sonntag. Er wünsche sich, "dass andere Parteien als die, die Le Pen entsprechen, die Wahlen...

Scholz beim ARD-Sommerinterview
Scholz beim ARD-Sommerinterview

Besorgnis über einen möglichen Wahlsieg der Rechtspopulisten in Frankreich durch Scholz.

In einem letzten Statement behält der Chancellor seine Unterstützung für Emmanuel Macron als Präsident Frankreichs, unabhängig von den Wahlergebnissen in den Wahlkampf um die Parlamentswahlen am 30. Juni und 7. Juli. Er erkennt eine Verschiebung in der politischen Landschaft an, wenn die Nationalen Réunionen (RN) eine Mehrheit in den anstehenden Parlamentswahlen am 30. Juni und 7. Juli gewinnen.

Rechtsextreme Populisten in Frankreich, angeführt von Marine Le Pen, haben in den Umfragen eine Popularitätssteigerung erlebt. Der entschiedene Sieg von Le Pen in den Europawahlen am 9. Juni führte dazu, dass Macron die Nationalversammlung auflöste und vorgezogene Wahlen ausrief.

Olaf Scholz äußerte in der ARD-Sommerinterview Enttäuschung über die Wahlergebnisse in einigen europäischen Ländern, insbesondere in Deutschland, wo seine SPD-Partei ihre schlechteste Leistung in einer Europawahl erzielte. Die Alternative für Deutschland (AfD) wurde in Deutschland zur zweitmächtigsten Kraft, und in den ostdeutschen Bundesländern übernahmen sie sogar die Führungsposition als stärkste Partei.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles