zum Inhalt

Berühmter Sherpa erreicht den Mount Everest zum 30. Mal

Verlängerte persönliche Bestzeit

Der nepalesische Bergführer Kami Rita Sherpa am Flughafen von Kathmandu im Mai 2023.
Der nepalesische Bergführer Kami Rita Sherpa am Flughafen von Kathmandu im Mai 2023.

Berühmter Sherpa erreicht den Mount Everest zum 30. Mal

Im Jahr 1994 bezwang Kami Rita, ein Sherpa, zum ersten Mal den Mount Everest. Von da an hat er ihn fast jedes Jahr bestiegen. Jetzt ist dieser Nepalese wieder auf dem höchsten Berg der Welt und hat seinen eigenen Rekord gebrochen!

Der bekannte nepalesische Bergführer Kami Rita Sherpa hat den Mount Everest unglaubliche 30 Mal bestiegen und damit seinen bisherigen Rekord übertroffen. Der 54-Jährige erreichte den 8848 Meter hohen Gipfel in den frühen Morgenstunden. Dies bestätigte ein nepalesischer Beamter, der sich derzeit im Everest-Basislager aufhält.

Mingma Sherpa, Leiter von Kami Rita Sherpas Expeditionsunternehmen Seven Summit Treks, sagte, er habe eine Gruppe als Führer auf den Berg begleitet. Kami Rita Sherpa hatte den Berg erst vor 1,5 Wochen bestiegen. Er bestieg den Mount Everest zum ersten Mal 1994 und hat dies laut Guinness-Buch der Rekorde seither fast jedes Jahr getan - das ist sein Job! Kami Rita Sherpa hat auch mehrere andere über 8000 Meter hohe Gipfel im Himalaya bestiegen.

Die Sherpas sind eine in der Region beheimatete ethnische Gruppe, die oft als Führer und Träger für ausländische Bergsteiger arbeitet. Kami Rita Sherpa begann als Trägerin und wurde später Bergführerin.

Die optimale Jahreszeit für die Besteigung des Mount Everest ist von April bis Juni, da in dieser Zeit die günstigsten Wetterbedingungen herrschen. Der Berg liegt an der Grenze zwischen Nepal und dem von China verwalteten Tibet.

Besteigungen sind von beiden Ländern aus möglich, wobei die nepalesischen Besteigungen beliebter sind. In Nepal kostet die für die Besteigung des Berges erforderliche Genehmigung wesentlich weniger - nur 11.000 US-Dollar (etwa 10.000 Euro). Die nepalesische Tourismusbehörde gibt an, dass in der laufenden Klettersaison 419 Bergsteiger eine solche Genehmigung erhalten haben.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles

"Bir, iki, üc - Türkiye": Frenetischer Jubel nach dem Sieg der Türkei gegen die Tschechische Republik

"Bir, iki, üc - Türkiye": Frenetischer Jubel nach dem Sieg der Türkei gegen die Tschechische Republik

EM 2024 - "Bir, iki, üc - Türkiye": Frenetischer Jubel nach dem Sieg der Türkei gegen die Tschechische Republik 50.000 Zuschauer erstellten eine festliche Stimmung vor dem Gruppenspiel der UEFA Europa-Fußball-Meisterschaft zwischen Türkei und Tschechien in der Abendsonne von Hamburg. Die türkischen Fans, wie in den vorherigen

Mitglieder Öffentlichkeit