zum Inhalt

Berichten zufolge haben israelische Truppen zwei Frauen in einer Kirche getötet

Das israelische Militär will einen Vorfall in einer Kirche im Gazastreifen eingehend untersuchen. Nach Angaben des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem sollen Scharfschützen Schutzsuchende getötet haben.

Der Eingang zu einer Kirche in Gaza. (Symbolbild) Foto.aussiedlerbote.de
Der Eingang zu einer Kirche in Gaza. (Symbolbild) Foto.aussiedlerbote.de

Nahost - Berichten zufolge haben israelische Truppen zwei Frauen in einer Kirche getötet

Die israelische Armee hat eine Untersuchung der mutmaßlichen Tötung zweier Frauen angekündigt, die angeblich in einer Kirche im Gazastreifen Asyl beantragt hatten. Das Militär untersuche den Vorfall eingehend, teilte das Militär auf Anfrage am Sonntagabend mit. Vorläufigen Erkenntnissen zufolge beobachteten die israelischen Streitkräfte „eine Bedrohung im Bereich der Kirche“. Die Armee wird Vorwürfe über Schäden an „sensiblen Gebieten“, insbesondere Kirchen, äußerst ernst nehmen – unter Berücksichtigung der Tatsache, dass christliche Gemeinschaften im Nahen Osten eine Minderheit darstellen.

Nach Angaben des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem tötete ein Scharfschütze der israelischen Armee eine Frau und ihre Tochter „kaltblütig“, als sie in einer Kirche in Gaza Zuflucht suchten. In einer Erklärung vom Samstag hieß es, er habe sie auf dem Gelände der Pfarrei erschossen, „wo es keine Kriegsteilnehmer gab“. Die israelische Armee gab keine Vorwarnung.

Das Militär sagte, das Patriarchat habe zuvor einen Brief geschrieben, in dem die „tragischen Ereignisse“ in der Kirche beschrieben würden. Vertreter der Kirche kontaktierten auch das Militär wegen eines nahegelegenen Bombenanschlags. Es wurde nicht erwähnt, dass Kirchen angegriffen oder Zivilisten verletzt oder getötet wurden.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Eine Seniorin geht mit ihrem Rollator über den Wochenmarkt im Stadtzentrum.

DGB Sachsen fordert neuen Fonds für DDR-Renten

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Sachsen hat eine höhere Rente für alle und einen Sonderfonds für DDR-Rentner gefordert. "Die Menschen brauchen Sicherheit und dazu gehört auch eine anständige Rente, die für ein gutes Leben im Alter reicht. Es darf keinen Weg von einem Niedriglohnjob in die...

Mitglieder Öffentlichkeit