zum Inhalt

Bericht: Giuliani muss 148 Millionen Dollar zahlen

Rudy Giuliani war einst ein angesehener Politiker. Doch diesen Ruf hat er in den letzten Jahren nach und nach untergraben. New Yorks ehemaliger Bürgermeister muss nun hohen Schadenersatz zahlen.

Rudy Giuliani spricht mit Reportern, als er das Bundesgericht in Washington verlässt. Foto.aussiedlerbote.de
Rudy Giuliani spricht mit Reportern, als er das Bundesgericht in Washington verlässt. Foto.aussiedlerbote.de

Geschworenenjury - Bericht: Giuliani muss 148 Millionen Dollar zahlen

Der frühere New Yorker Bürgermeister Rudy Giuliani muss 148 Millionen US-Dollar (fast 137 Millionen Euro) Schadenersatz zahlen, weil er zwei ehemalige Wahlhelfer diffamiert hat.

Einstimmigen Berichten der US-Medien zufolge hat eine Jury in der US-Hauptstadt Washington Ruby Freeman und Shaye Moss einen Millionenbonus zugesprochen. Freeman und Moss sind Mutter und Tochter, die bei den US-Präsidentschaftswahlen 2020 in Georgia als Wahlhelfer tätig waren.

Giuliani, eine Verbündete des ehemaligen Präsidenten Donald Trump, behauptete nach der Wahl fälschlicherweise, Helfer wie sie hätten Trumps Stimmzettel verworfen und gefälschte Stimmen für den Demokraten Joe Biden gezählt. Moss und ihre Mutter gerieten ins Visier von Trump-Anhängern, nachdem sie in einem viralen Video auftraten.

Die beiden Frauen erregten letztes Jahr landesweite Aufmerksamkeit, als sie vor einem Kongressausschuss aussagten, der den Angriff auf das Kapitol untersuchte. „Ich wollte nirgendwo mehr hingehen. Ich habe alles in Frage gestellt“, sagte Moss damals. Die Leute bedrohten sie und wünschten ihren Tod. Die beiden Frauen reichten schließlich eine Schadensersatzklage ein und warfen Giulianis Äußerungen vor, dass sie ihren Ruf schädigten und dazu führten, dass sie zahlreiche Drohungen, darunter auch rassistische, erhielten. Beide Frauen sind schwarz.

Die Höhe der Entschädigung steht noch aus

Ein Richter entschied bereits im Sommer, dass der ehemalige Trump-Anwalt die Frauen diffamiert habe. Die Höhe der Entschädigung steht noch aus. Giuliani sagte nicht aus, sagte Reportern außerhalb des Gerichts jedoch, dass er seine Bemerkungen nicht bereue und dass sie wahr seien. Die Jury hat den Frauen nun deutlich mehr Schadenersatz zugesprochen, als sie forderten. Sie reichten eine Klage ein, in der sie bis zu 43 Millionen US-Dollar forderten.

Giuliani muss sich noch mit anderen rechtlichen Fragen auseinandersetzen. Er beriet Trump während seiner Amtszeit und wurde zusammen mit den Republikanern des versuchten Wahlbetrugs in Georgia beschuldigt. Der 79-Jährige war einst ein angesehener Politiker in den Vereinigten Staaten. Während der Anschläge vom 11. September war er New Yorks Bürgermeister und Chefkrisenkoordinator. In den letzten Jahren hat Giulianis Ruf jedoch stark gelitten und seine verschiedenen Auftritte ernteten erheblichen Spott.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles