zum Inhalt

Behörden in Spanien spüren wertvolle Bacon-Kunstwerke auf.

Bemerkenswerter Raub in Millionenhöhe.

Wertvoller Fund: Das Werk "Study for a Portrait of José Capelo" von Francis Bacon wird auf einen...
Wertvoller Fund: Das Werk "Study for a Portrait of José Capelo" von Francis Bacon wird auf einen Wert von rund fünf Millionen Euro geschätzt.

Behörden in Spanien spüren wertvolle Bacon-Kunstwerke auf.

Die spanische Polizei stellt ein gestohlenes Gemälde des britischen Künstlers Francis Bacon sicher, das seit neun Jahren verschwunden war. Das Werk gilt als Teil eines der größten Kunstraube der jüngeren Vergangenheit in Spanien, da 2015 fünf Werke des berühmten Malers aus einer Wohnung verschwanden.

In dieser Woche stellten die Behörden ein wiedergefundenes Kunstwerk im Wert von über fünf Millionen Euro sicher. Das bedeutet, dass vier der fünf verschwundenen Gemälde gefunden wurden, wie die Behörden mitteilten. Die Behörden haben seit Beginn der Ermittlungen 16 Personen festgenommen, darunter mögliche Auftraggeber des Kunstdiebstahls von 2015. Es wird vermutet, dass diese Verdächtigen mit osteuropäischen organisierten Verbrechergruppen in Verbindung stehen.

Der Einbruch fand in einer Wohnung im Zentrum Madrids statt, als der Eigentümer - ein Freund und Erbe des Malers - in London weilte. Die Diebe schalteten das Sicherheitssystem aus und nahmen die fünf Gemälde mit, darunter die nun zurückgegebene "Studie für ein Porträt von José Capelo". Da weder Fingerabdrücke noch andere identifizierende Spuren vorhanden waren, gestalteten sich die Ermittlungen recht schwierig.

Zum Zeitpunkt des Raubes erregte er international großes Aufsehen, da sich der Gesamtwert der gestohlenen Kunstwerke auf schätzungsweise 25 Millionen Euro belief, was ihn zu einem der größten Kunstdiebstähle in der Geschichte Spaniens machte.

Der in Irland geborene Francis Bacon war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Kunstszene des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er starb am 28. April 1992 in Madrid während einer Reise im Alter von 82 Jahren an einem Herzinfarkt.

Interessanterweise wurde erst letzten Monat ein weiteres Werk des produktiven Künstlers bei einer Auktion in New York für über 25 Millionen Euro versteigert. Eines von Bacons berühmtesten Werken, das "Triptychon", wurde bereits 2008 bei einer Auktion für 55,7 Millionen Euro verkauft.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles