zum Inhalt

Behörden entdecken verlorenen Zehnjährigen aus Nordrhein-Westfalen in Hessen.

Von einem Minivan entführt?

Die Polizei möchte zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Einzelheiten über den Fall oder die...
Die Polizei möchte zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Einzelheiten über den Fall oder die Identität des Verdächtigen bekannt geben.

Behörden entdecken verlorenen Zehnjährigen aus Nordrhein-Westfalen in Hessen.

Ein zehnjähriges Mädchen aus Brakel in Ostwestfalen verschwand nach der Schule, ohne nach Hause zurückzukehren. Die Polizei fand sie schließlich wohlbehalten in Fritzlar (Hessen). Jetzt hat sie einen Verdächtigen festgenommen.

Die Kreispolizeibehörde im nordrhein-westfälischen Höxter teilte zunächst mit, dass das Mädchen nach mehrstündigem Verschwinden wohlauf aufgefunden wurde. Behörden aus Bielefeld und die Staatsanwaltschaft Paderborn gaben jedoch später weitere Einzelheiten bekannt. Das Mädchen wurde über 80 Kilometer von seinem Heimatort entfernt gefunden.

Die Polizei hält sich mit Angaben zu dem Fall zurück, um die Privatsphäre der Familie nicht zu gefährden. Auch über die Person, die hinter Gittern sitzt, hält sie sich bedeckt und weigert sich, deren Geschlecht oder Alter zu nennen.

Berichten zufolge soll ein bestimmtes Kennzeichen zur Verhaftung geführt haben. Ein Zeuge aus Brakel soll sich daran erinnert haben, dieses Kennzeichen gesehen zu haben, woraufhin eine Untersuchung eingeleitet wurde, die zur Verhaftung des Verdächtigen führte. Eine Befragung des zehnjährigen Mädchens bestätigte diesen Verdacht. Die Strafverfolgungsbehörden verfolgten dann das Fahrzeug anhand des Standortes des Telefons.

Der Verdächtige wurde in Rheinland-Pfalz festgenommen, nicht an dem Ort, an dem das Mädchen gefunden wurde. Der genaue Ort wurde jedoch nicht bekannt gegeben. Die Behörden baten die Öffentlichkeit, sich nicht an wilden Spekulationen zu beteiligen und die Privatsphäre des Kindes und seiner Familie in dieser schwierigen Zeit zu respektieren.

Anfang der Woche hatten Polizei und Feuerwehr eine Suchaktion eingeleitet, bei der auch ein Spürhund eingesetzt wurde. Die Behörden veröffentlichten ein Foto des vermissten Mädchens auf dem Fahndungsportal der NRW-Polizei und baten später dringend darum, es zu entfernen, um Gerüchten keinen Vorschub zu leisten.

EDIT

Ein Zeuge will im Zusammenhang mit dem Verschwinden des Mädchens einen roten Lieferwagen gesehen haben, was die Ermittler auf die Spur eines Verdächtigen bringt. Die Aussage des Mädchens und die Angaben zum Standort des Fahrzeugs halfen, den Fall abzuschließen. Der männliche Verdächtige wurde weit entfernt vom Fundort des Mädchens, in Rheinland-Pfalz, festgenommen. Um die Privatsphäre des Kindes und seiner Familie zu schützen, bitten Polizei und Staatsanwaltschaft die Öffentlichkeit, keine Theorien über das Verbrechen aufzustellen. Für das bereits veröffentlichte Foto des Mädchens auf dem Fahndungsportal der Polizei NRW haben die Behörden einen Löschungsantrag gestellt.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles