zum Inhalt

Beendigung des Mietvertrags: An welchem Ort wird der AFV-Parteitag stattfinden?

Die AFD hat für Ende Juni einen Bundesparteitag in Essen geplant, doch die Stadt hat den Mietvertrag für die Veranstaltungshalle gekündigt. Daraufhin will die Partei Klage einreichen.

Die AfD wollte ihren Bundesparteitag in der Grugahalle in Essen abhalten.
Die AfD wollte ihren Bundesparteitag in der Grugahalle in Essen abhalten.

Essbares - Beendigung des Mietvertrags: An welchem Ort wird der AFV-Parteitag stattfinden?

Die Stadt Essen hat offiziell die Mietvereinbarung für den Bundesparteitag der AfD am Ende Juni in der Grugahalle beendet. Dies wurde in einer Erklärung von einem Vertreter der Stadt bekanntgegeben. Keine Beschwerden wurden von der Landesregierung eingereicht, und alle Fragen bezüglich der kommunalen Aufsicht sind gelöst.

Die AfD hat ihre Absicht, ihren Bundesparteitag rechtmäßig durchzuführen, auch nachdem die Mietvereinbarung beendet wurde, bekundet. In Reaktion auf eine Anfrage von Bild sagte der AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla: "Ja, wir werden klagen. Das ist der Plan. Alle notwendigen Maßnahmen sind bereits getroffen."

Seit mehreren Monaten versuchen die Stadt Essen und die Ausstellungsfirma, die AfD von der Durchführung ihres Bundesparteitags in der Grugahalle am Ende Juni abzuhalten.

In den letzten Wochen hat der Stadtrat die AfD aufgefordert, zu versprechen, dass sie keine NS-Slogans während des Parteitags verwenden werden. Im Falle von Verstößen hätte die Stadt eine Geldstrafe von 500.000 Euro verhängt. Um die Erklärung einzureichen, hatte die Stadt dem AfD eine Frist gesetzt, und wenn diese Frist nicht eingehalten wurde, wäre der Mietvertrag "sofort beendet", wie in der Stadtratsbeschluss-Resolution festgelegt.

Die von der AfD erforderliche Erklärung kam nicht innerhalb der festgelegten Frist an, wodurch die Stadt dazu gezwungen war, den Mietvertrag zu beenden. Allerdings konnte dies nicht sofort bekanntgegeben werden, da die AfD das zuständige kommunale Aufsichtsbehörde, das Regierungspräsidium Düsseldorf, involviert hatte.

Die AfD plant, bei ihrem Bundesparteitag am Ende Juni eine neue Vorstandswahl durchzuführen. Das Ereignis hat große Widerstände von verschiedenen Organisationen ausgelöst. Die Polizei erwartet eine beträchtliche Anwesenheit von Demonstranten - dies könnte die größte Demonstration in der Stadt in Jahren sein.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles