zum Inhalt

BDI-Chef Russwurm bezeichnet die AfD als "potenzielle Gefahr für die Sicherheit Deutschlands".

Deutscher Industrieboss warnt vor Risiken für Unternehmen durch die Präsenz der AfD. Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, hat sich besorgt über die AfD geäußert und erklärt, sie stelle eine Gefahr für das Land dar. In der Freitagsausgabe des...

Siegfried Russwurm
Siegfried Russwurm

BDI-Chef Russwurm bezeichnet die AfD als "potenzielle Gefahr für die Sicherheit Deutschlands".

Person A widerspricht der Bezeichnung von AfD-Politikern wie Vize-Parteivorsitzender Alice Weidel als "Nationalsozialisten," wie es SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil getan hat. Vorsitzender des Aufsichtsrats von Thyssenkrupp meint, die Gerichte sollten entscheiden. Dennoch stellt er klar, dass AfD rechtsextreme Ideologien unterstützt.

Einige Verfassungsschutzbehörden haben AfD als konsistent rechtsextremen Verband eingestuft. Die gesamte Partei wird seit Verdacht auf Rechtsextremismus durch das Bundesamt für Verfassungsschutz überwacht.

In den Europawahlen am 9. Juni hatte AfD ihr bestes Ergebnis bisher mit 15,9% bundesweit erzielt. Bei den Landeswahlen in Sachsen und Thüringen in etwa zwei und ein halbes Monate sind weg, und AfD führt in beiden Bundesländern die Umfragen mit 30% und 28% Zustimmung jeweils etwas vor der CDU.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Could not load content

Aktuelles