zum Inhalt

Auch in Abwesenheit von Krah weigert sich die konservative ID-Fraktion, die AfD aufzunehmen.

Der Ausschluss von Maximilian Krah aus der EU-Parlamentsfraktion scheint seinen Brüsseler Kollegen nicht zu genügen, denn seine umstrittenen Äußerungen haben eine Spaltung innerhalb der Fraktion ausgelöst.

Wie geht es mit der AfD im EU-Parlament weiter? Die ID-Fraktion hat sich kurz vor der Europawahl...
Wie geht es mit der AfD im EU-Parlament weiter? Die ID-Fraktion hat sich kurz vor der Europawahl von der Partei abgespalten.

Das Europäische Parlament gibt eine Erklärung ab: - Auch in Abwesenheit von Krah weigert sich die konservative ID-Fraktion, die AfD aufzunehmen.

Die rechte ID-Fraktion im Europäischen Parlament entscheidet sich gegen die Wiederaufnahme der Alternative für Deutschland (AfD), obwohl Maximilian Krah aus ihrer parlamentarischen Delegation ausgeschlossen wurde. Nach einer Berichterstattung des Magazins "Politico" wurde die Entscheidung bei einer Konferenz in Brüssel von der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel und anderen ID-Vertretern, einschließlich Marine Le Pen von Rassemblement National in Frankreich, getroffen.

Bevor die Europawahl stattfand, hatte die ID-Fraktion die AfD-Gruppe aufgrund kontroverser Aussagen von Krah über die SS ausgeschlossen. Nachdem die neu gewählten AfD-Abgeordneten am Montag Krah nicht in ihre Delegation aufgenommen hatten, sieht Krah dies als Fehler an und glaubt, dass die ID sich nicht ändern wird. In seiner Meinung sollte die AfD sich nicht von einer ausländischen Partei in ihrer Wahl ihrer Verbündeten beeinflussen lassen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles