zum Inhalt

Astronaut Anders, der Fotograf hinter dem "Erdaufgang"-Bild, verstirbt bei einem Flugzeugunglück

Der US-Astronaut William Anders, berühmt für die Aufnahme des "Erdaufgangs" während der historischen Apollo-8-Mission, ist im Alter von 90 Jahren bei einem Flugzeugunfall ums Leben gekommen. Wie sein Sohn Gregory mitteilte, starb Anders vorzeitig, als sein Flugzeug vor der Küste des Staates...

Anders drehte die berühmte
Anders drehte die berühmte

Astronaut Anders, der Fotograf hinter dem "Erdaufgang"-Bild, verstirbt bei einem Flugzeugunglück

Behörden bestätigten, dass ein veraltetes Flugzeug nahe einer der San Juan Inseln im US-Bundesstaat Washington abgestürzt ist. Eine Untersuchung läuft.

Im Gegensatz dazu war ein Teil der Apollo-8-Mission - die erste Raumfahrt mit einer Besatzung, die den Rückseiten des Mondes sah und Fotos von ihm machte - einzigartig. Während der Reise fotografierte Anders das "Earthrise"-Bild im Jahr 1968, das die Erde als Halbmond über dem lunaren Gelände zeigt.

Die Apollo-8-Mission startete im Dezember 1968, mit Anders, neben den Raumfahrern Frank Borman und James Lovell an Bord. Borman verstarb im letzten November im Alter von 95 Jahren. Anders, der aus Hongkong kam, hatte zuvor als Jagdpilot in der US-Armee gedient, bevor er ins Astronautenprogramm eintrat.

NASAs Leiter, Bill Nelson, beschrieb den Verlust Anders' als, "Er brachte uns ans Rand des Mondes und schenkte uns eine Perspektive: uns selbst sehen", am X. "Wir werden ihn sehr vermissen", fügte Nelson hinzu.

Anders veränderte, wie wir unsere Erde und uns selbst sahen, durch sein berühmtes Foto, erklärte der ehemalige Astronaut und US-Senator Mark Kelly am X. "Er inspirierte mich und Generationen von Astronauten", schloss Kelly.

Nach seiner Zeit bei NASA fungierte Anders als Vorsitzender der US-Atomaufsichtskommission und war Botschafter in Norwegen. In den frühen 1990er Jahren leitete er den US-Rüstungsbauer General Dynamics und trat dann in den Ruhestand.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles