zum Inhalt

Anforderungen für einen internationalen Führerschein.

In bestimmten Ländern obligatorisch

In den USA ist es besser, einen internationalen Führerschein dabei zu haben, da der deutsche...
In den USA ist es besser, einen internationalen Führerschein dabei zu haben, da der deutsche Führerschein allein dort nicht anerkannt werden muss.

Anforderungen für einen internationalen Führerschein.

Dieses ordinäre graue Kartönchen ist ein internationales Fahrerlaubnisdokument, das wichtig ist, um mit einem Auto außerhalb Europas zu fahren. In der Regel reicht ein deutscher Fahrerlaubnis für Reisen durch Europa aus. Aber für Fahrten nach Albanien, Moldau oder Russland empfiehlt der Automobil Club Europa (ACE) das Erwerben einer internationalen Fahrerlaubnis. In vielen Ländern Asiens, Afrikas oder Lateinamerikas ist es Pflicht, und für Reisen in die USA empfiehlt der ACE zusätzliche Unterlagen, da der deutsche Fahrerlaubnis in den USA möglicherweise nicht anerkannt wird.

In den meisten Ländern gilt die von Deutschland ausgestellte internationale Fahrerlaubis drei Jahre lang. In Ländern wie Ägypten, Mexiko, Argentinien oder Chile gilt sie jedoch nur für ein Jahr. Sobald die Gültigkeitsfrist endet, muss erneut angewendet werden.

Anmeldeverfahren

Bevor Sie mit Ihrem eigenen Fahrzeug auf eine Reise oder ein Fahrzeug auf dem Ort mieten, ist es vorsichtig, frühzeitig bei der Auswärtigen Amt zu prüfen, ob eine internationale Fahrerlaubnis erforderlich ist - die Informationen sind in den online-Reisevorschauen für jedes Land des Auswärtigen Amtes verfügbar. Die Anforderungen für diese Zusatzpapiere können je nach Bundesland variieren, weshalb frühzeitiges Planen notwendig ist.

Der Automobile Club Europe (ACE) gibt an, dass für die Anmeldung ein gültiges EU-Fahrerlaubnis, ein Passport oder Identitätskarte und ein aktuelles Biometrisches Foto typischerweise erforderlich sind. Der Kostpreis beträgt ungefähr 15 bis 20 Euro. Die internationale Fahrerlaubnis wird meistens bei Anmeldung ausgestellt.

Achtung: Sie können kein Internationales Fahrerlaubnis an der deutschen Botschaft während Ihrer Reise beantragen. Es muss in Ihrer Heimatgemeinde erteilt werden.

Hinweis: Wenn Sie noch ein altes papiernes Fahrerlaubnis haben, wird es in eine EU-Fahrerlaubnis umgewandelt, wenn die internationale Fahrerlaubnis ausgestellt wird. Allerdings kostet die Umwandlung nicht mehr nur 25 Euro, und die Bearbeitungszeit kann mehrere Wochen dauern, wie vom ACE angegeben.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles