zum Inhalt

Airbus entwickelt eine Drohne, die Kampfflugzeuge begleiten soll.

Gefährliche Einsätze stehen auf der Tagesordnung.

Nach Angaben von Airbus könnte das "Wingman"-Konzept bis 2030 einsatzbereit sein.
Nach Angaben von Airbus könnte das "Wingman"-Konzept bis 2030 einsatzbereit sein.

Airbus entwickelt eine Drohne, die Kampfflugzeuge begleiten soll.

Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine zeigt, wie wichtig Drohnen in militärischen Konflikten geworden sind. Airbus, ein europäisches Verteidigungsunternehmen, entwickelt einen Drohn, der mit und unterstützen wird, um Kampfflugzeuge. Deutschland ist unter den Interessenten dieses Projekts.

Am Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) Berlin, die ab diesem Mittwoch beginnt, wird Airbus einen neuen Drohn-Modell vorstellen. Dieser Drohn ist dafür konzipiert, während Einsätze neben Kampfflugzeugen zu fliegen und gefährliche Aufgaben zu übernehmen. Jean-Brice Dumont, der Chef von Airbus' militärischer Luftfahrt, sagte den Reportern, "Das Bedürfnis ist da", und die Rolle von Drohnen wird immer wichtiger.

Das "Wingman"-Projekt umfasst einen Drohn-Modell, das ähnlich einem Kampfflugzeug ist und von einem Piloten in einem Flugzeug ferngesteuert wird. Der Drohn soll mit Waffen ausgestattet, verbesserte Sensoren, Verbindung und "Teamlösungen" sein. Er wird am ILA ab Donnerstag in seiner ursprünglichen Form vorgestellt, um alle geplanten Fähigkeiten zu zeigen.

Airbus ist in Verhandlungen mit Deutschland, das Interesse gezeigt hat, sowie Spanien. Die deutsche Luftwaffe sucht ein unbemanntes Flugzeug, das mit ihren bemannten Kampfflugzeugen zusammenarbeitet und ihren Missionen hilft, erklärte Michael Schöllhorn, Leiter der Airbus Defense and Space Division.

Das "Wingman"-Konzept könnte bis 2030 einsatzbereit sein, bevor das Future Combat Air System (FCAS) entwickelt wird, das von Frankreich, Deutschland und Spanien entwickelt wird, um Eurofighter und Rafale-Kampfflugzeuge ab 2040 zu ersetzen. Dumont sagte, "Die FCAS ist eine lange Reise. Es ist klug, dies in Stufen zu erreichen." Die Aufgaben des "Wingman" umfassen Aufklärung, Störung von Zielen, Angriff auf Boden- und Luftziele mit Präzisionsmunitionen oder Raketen.

Unbemannten Flugzeuge sind zu einem wichtigen Werkzeug in Russlands Krieg gegen die Ukraine und dem Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan geworden. Dumont gab zu, "wir sind etwas zu spät zu der Party". Andere Länder haben nicht geduldet.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Der Country-Sänger, Satiriker, Autor und Aktivist Kinky Friedman ist im Alter von 79 Jahren...

US-Countrysänger Kinky Friedman gestorben

Er wurde als der "Frank Zappa der Country-Musik" bezeichnet: Kinky Friedman war bekannt für seine oft satirischen Country-Songs. Sogar in die US-Politik hat er sich eingemischt. Nun ist der Sänger gestorben.

Mitglieder Öffentlichkeit
Ein Blaulicht leuchtet unter der Windschutzscheibe eines Einsatzfahrzeugs der Polizei.

69-jähriger Mann in Spandau angefahren und ausgeraubt

Ein Mann ist in Spandau erst von einem Auto angefahren und dann von einem Unbekannten ausgeraubt und verletzt worden. Nach bisherigen Ermittlungen und Zeugenaussagen war der 69-Jährige am Freitagmorgen auf dem Gehweg der Straße Freiheit unterwegs, teilte die Polizei mit. Dann wurde er von einem...

Mitglieder Öffentlichkeit